From digital business to cognitive business – to assist companies of all sizes with the digital transformation of their business models and to harness the opportunities that digitalization offers them, IBM is focused on the growth initiatives Business Analytics, Cloud Computing, Security and AI.
IBM provides a cloud platform with cognitive capabilities to help developers build and run modern apps and services quickly and easily. With services across Watson, IoT and more, IBM presents developers with instant access to services they need and is ideal to power the next wave of apps that thrive on data.
Axway (Euronext: AXWAY.PA) ist ein Software-Unternehmen, das sich der Erschließung digitaler Erfahrungen und Möglichkeiten widmet. Wir verbinden Einzelpersonen, Systeme, Unternehmen und Ökosysteme miteinander und unterstützen Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation. Axway ist fest in der Tradition des Managed File Transfer (MFT) und der B2B-Integration verwurzelt. Unser kontinuierliches Wachstum wird von technologischer Innovation, Marktbewusstsein und Agilität getragen. Seit unserer Gründung im Jahr 2001 unterstützen wir führende Marken bei der digitalen Transformation. Dazu verbinden wir Einzelpersonen, Systeme, Unternehmen und Kundenökosysteme mit digitalen Infrastrukturlösungen. Unser Engagement trägt zum Erfolg unserer Kunden in einer Zeit bei, in der sich die geschäftlichen Interaktionen ändern und exponentiell beschleunigen.
AMPLIFY™, unsere hybride Integrations- und Content-Collaboration-Plattform, verbindet Daten von sämtlichen Geräten an sämtlichen Orten. Es ermöglicht die geschäftliche Zusammenarbeit von Teams, betreibt Millionen Anwendungen und liefert Echtzeitanalysen zum Aufbau von Customer Experience Netzwerken. Mit Fachkompetenz in den Bereichen API-Management, Managed File Transfer und B2B-Integration löste Axway bereits schwierigste datenbezogene Aufgaben für über 11.000 Unternehmen in 100 Ländern – von der Idee bis zur Ausführung.
Seit der Gründung im Jahr 2000 steht die OPEN KNOWLEDGE GmbH für die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen für führende Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die cross-funktionalen Teams realisieren innovative IT-Projekte unter anderem für Kunden aus den Bereichen Energie, Telekommunikation, Logistik, Industrie, Versicherungs- sowie Bankwesen.
Strategisch, technologisch und methodisch ist der branchenneutrale IT-Dienstleister kompetenter Partner für die digitale Transformation von Geschäftsprozessen im Mittelstand sowie im Konzern.
Die Experten für Enterprise-, Web- und Cloud-Anwendungen analysieren bestehende IT-Strukturen, beraten bei der Auswahl zukunftssicherer Technologien, konzipieren nachhaltige Softwarearchitekturen und setzen diese in agilen Entwicklungsvorgehen um.
Aufgrund des Know-hows sind sowohl die Geschäftsführer als auch Mitarbeiter der OPEN KNOWLEDGE GmbH regelmäßig als Redner auf internationalen Kongressen eingeladen und teilen darüber hinaus ihre Erfahrung in den wichtigsten Fachzeitschriften und -blogs.
OPEN KNOWLEDGE betitelt die Firmenphilosophie des inhabergeführten Unternehmens mit Standorten in Oldenburg (Niedersachsen) und Essen (Nordrhein-Westfalen).
Benötigtes Wissen zur Erstellung und Wartung der Softwarelösungen werden stets offen mit den Teams auf Kundenseite geteilt, sodass diese nach Abschluss der Projektarbeit in der Lage sind, die Software selbstständig zu pflegen und weiterzuentwickeln.
Novatec ist ein unabhängiger inhabergeführter IT-Spezialist. Seit über 20 Jahren führen wir unsere Kunden in die digitale Zukunft – mit mehr als 220 IT-Experten an neun Standorten. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Diese beraten wir in sämtlichen IT-Fragen – vom strategischen Konzept bis zur konkreten Anwendung.
Das fängt bei der individuellen Bedarfsanalyse an, mündet in Empfehlungen hinsichtlich Architektur und Prozesse und hört bei der Softwareentwicklung längst nicht auf. Denn wir sehen das Thema Digital Innovation ganzheitlich und setzen konsequent auf agile Methoden. Gemeinsam mit unseren Kunden loten wir aus, inwieweit wir mithilfe Künstlicher Intelligenz, robotergesteuerter Prozessautomatisierung, Mixed und Augmented Reality sowie anderen Innovationen Prozesse verbessern und neue Produkte entwickeln können.
Unser Know-how vermitteln wir zudem im Rahmen von Weiterbildungsseminaren, Workshops und themenfokussierten Konferenzen. Dabei bieten wir sowohl Standard-Schulungen und Zertifizierungen an, als auch Veranstaltungen, die auf den Bedarf unserer Kunden zugeschnitten sind.
viadee steht seit 1994 für Unabhängigkeit, fachliches Know-how und Innovationsfreude. Mit mehr als 100 Mitarbeitern an den Standorten in Münster und Köln berät viadee namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in allen Phasen der Softwareentwicklung. Die Dienstleistungen reichen von der Entwicklung komplexer Anwendungssysteme über den Aufbau der IT-Architekturen bis zur Optimierung der Geschäftsprozesse, gesteuert durch exzellentes Qualitäts- und Projektmanagement, die Garanten für den Erfolg der viadee-Projekte.
GEBIT Solutions – die Experten für Anwendungsentwicklung, IT-Architekturen und Requirements Engineering. Effizientes Projektmanagement, erstklasiges technisches Know-how, eigene Java-Entwicklungstools und über zwanzig Jahre Erfahrung sorgen für erfolgreiche IT-Projekte in Time, Budget und Quality: von der Beratung bis zum Betrieb. Lust auf neue Herausforderungen? Wir suchen fitte Java-Entwickler für unsere Standorte Berlin, Düsseldorf und Stuttgart. Mehr Infos unter www.gebit.de/karriere.
Die Cegeka Group beschäftigt über 4.200 Mitarbeiter in 10 europäischen Ländern und ist für mehr als 2.500 Kunden ein zuverlässiger IT-Partner. Unser Portfolio umfasst agile Softwareentwicklung, Training und Coaching, die Vermittlung von IT-Experten sowie Managed Services und Optimierung von Infrastrukturen. Darüber hinaus betreiben wir eigene Tier 3 Rechenzentren und stellen Business-Applikationen, wie die FINAS Suite für Finanzdienstleister, bereit.
Agile Softwareentwicklung ist eine unserer Kernkompetenzen. Seit mehr als 12 Jahren arbeiten europaweit über 700 Mitarbeiter in der „Cegeka Agile Software Factory“ nach agilen Methoden und setzen erfolgreich IT-Projekte um. Für und mit unseren Kunden entwickeln wir individuelle Softwarelösungen in höchster Qualität, modernisieren und übernehmen bestehende Anwendungen und sorgen dafür, dass sie zukunftsfähig und langfristig wartbar bleiben.
Zudem unterstützen wir mit unserer langjährigen Erfahrung auch bei der eigenen agilen Transformation. Mit agilen Assessments, praxisorientierten Trainings und gezieltem Coaching helfen wir Unternehmen dabei, wirklich agil zu werden – und zu bleiben.
adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und fokussiert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: dem tiefen Branchen-Know-how der Mitarbeiter, einer umfangreichen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Das Ergebnis sind überlegene IT-Lösungen, mit denen Unternehmen wettbewerbsfähiger werden.
adesso verfügt über vielfältige Erfahrung in der Definition und Umsetzung von IT-gestützten Geschäftsmodellen und -Prozessen sowie in der Entwicklung und Integration komplexer, unternehmenskritischer Anwendungen. Die Java-Entwicklung mit Ansätzen wie Spring oder Java EE, leichtgewichtigen Architekturen und Cloud-Technologien zählen zu den Kernkompetenzen von adesso. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Digitale Transformation, in dem adesso Beratungsdienstleistung anbietet und Softwareentwicklungsprojekte abwickelt. adesso bietet umfassendes Know-how in verschiedenen Entwicklungsmethoden, vom V-Modell bis hin zu agilen Softwareprozessen wie Scrum.
Wir bei Viada wecken das volle Potential in IT-Projekten, indem wir über Unternehmensgrenzen hinweg Teams, moderne Technologien und innovative Ideen verbinden.
Für den Erfolg unserer Projekte haben wir dabei immer die Menschen im Blick: bei uns, beim Kunden, bei unseren Partnern. Wir verbinden Teams, Menschen und Kompetenzen.
Moderne Technologien bestimmen unsere Projekte, besonders zeichnet uns unsere Red Hat Partnerschaft aus. Wir sind überzeugt, dass gute Softwarearchitekturen langfristigen Unternehmenserfolg sichern. Wir leben den Open Source Way, evaluieren Trends, verbinden Neues mit Bewährtem und verknüpfen Projektteams mit der Community.
Am Anfang jedes Projektes steht die Idee. Wir gestalten diese aktiv mit, bringen unsere Erfahrungen ein, wenden technologische best practices an und sichern Unternehmen somit ihren Markterfolg.
Für unsere Projekte fühlen wir uns verantwortlich, bringen unsere Vorschläge ein und bekennen uns zur Klimaneutralität unseres Unternehmens.
Accenture ist ein weltweit führendes Dienstleistungsunternehmen, das ein breites Portfolio von Services und Lösungen in den Bereichen Strategie, Consulting, Digital, Technologie und Operations anbietet. Mit umfassender Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten über mehr als 40 Branchen und alle Unternehmensfunktionen hinweg – gestützt auf das weltweit größte Delivery-Netzwerk – arbeitet Accenture an der Schnittstelle von Business und Technologie, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern und nachhaltigen Wert für ihre Stakeholder zu schaffen. Mit rund 411.000 Mitarbeitern, die für Kunden in über 120 Ländern tätig sind, treibt Accenture Innovationen voran, um die Art und Weise, wie die Welt lebt und arbeitet, zu verbessern. Besuchen Sie uns unter www.accenture.de.
Aiven enables you to accelerate application innovation through a modern, fully-managed open source data infrastructure deployable in public clouds, including Amazon Web Services, Google Cloud Platform, and Microsoft Azure. Our highly resilient platform easily snaps into existing workflows and automates away the mundane tasks, allowing you to rapidly go from prototyping to world-wide scale. The result is unparalleled capabilities that supercharge the creation of awesome, data-intensive applications.
Looking for ways to go EVEN faster and still deliver innovative software? Frustrated with waste and rework? Are security & governance processes slowing you down? Visit Sonatype to learn how you can gain a continuous advantage with Nexus solutions for Repository Management and Software Supply Chain Automation. Nexus Repository Manager gives you a universal, enterprise scale repo to manage all of your binaries, builds and other deployment assets with integration across your toolchain. Nexus Firewall and Nexus Lifecycle empower developers to choose the best components (proprietary, open source or other third party) from the start wtih real-time component intelligence, automated policies and ongoing monitoring.
Die bridgingIT-Gruppe versteht sich als unabhängige Technologie- und Unternehmensberatung, welche die Anforderungen der Fachseite mit Lösungen der IT verbindet. Dabei agieren die Berater branchenübergreifend und -verbindend und verfügen über einen breitgefächerten Kompetenz-Mix aus Fachlichkeit und Methode. Mit dem End-to-End-Ansatz treibt die bridgingIT, gemeinsam mit den weiteren Unternehmen der Firmengruppe: fastahead, craftingIT und Heidelberg Mobil Innovationen über die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden voran.
bridging-it.de | info@bridging-it.de
Accso ist der Spezialist für anspruchsvolle individuelle IT-Lösungen. Wir realisieren maßgeschneiderte Lösungen in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen unterschiedlicher Branchen, mit denen diese erhebliche Wettbewerbs- oder Kostenvorteile erzielen. Methodische, effektive und absolut zuverlässige Projektarbeit ist die Kompetenz, die wir in diese Zusammenarbeit einbringen. Damit unterstützen wir unsere Kunden maßgeblich bei der Innovation ihrer Produkte und Dienstleistungen. Lernen auch Sie Accso als Partner für Ihre anspruchsvollen Aufgaben kennen. |
600 Flughäfen. 8,8 Mio. Gepäckstücke. Mehr als 20 Mio. Päckchen. Und das pro Tag: Was unsere Materialfluss- und Lagersysteme an den verschiedensten Einsatzorten auf der ganzen Welt leisten, ist beeindruckend. Mehr als 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Logistikprozesse zu optimieren und ihre Marktposition zu verbessern. Werden Sie einer davon – und finden Sie Ihren Weg zum Marktführer im Bereich automatisierter Materialflusssysteme.
INNOQ ist ein Technologie-Beratungsunternehmen. Wir beraten ehrlich, denken innovativ und entwickeln leidenschaftlich gern. Das Ergebnis sind erfolgreiche Softwarelösungen, Infrastrukturen und Geschäftsmodelle.
Unsere Leistungen teilen sich in folgende Schwerpunkte auf:
* Strategie- und Technologieberatung
* Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
* Softwarearchitektur und -entwicklung
* Digitale Plattformen und Infrastrukturen
* Wissenstransfer, Coaching und Trainings
Unsere Standorte sind Monheim (bei Düsseldorf), Berlin, Zürich, Cham, Offenbach und München.
„Zuhören. Analysieren. Beraten.“ sidion ist der Experte für IT-Integration in den Großräumen Stuttgart, Frankfurt und München. Als Integrationsspezialist optimieren wir bestehende IT-Landschaften mit neusten Technologien und Integrationsmethoden in der Softwareentwicklung, Beratung und im Service Management, um unsere Kunden agil und zukunftsfähig auszurichten.
MicroStream ist die erste native Speichertechnologie für Java. Mit MicroStream kannst Du jetzt beliebige Java Objektgraphen nativ speichern, d.h. genauso wie diese von der Java VM im Hauptspeicher verwaltet werden. Vorteil: Kein externes Datenbanksystem mehr. Keine aufwändigen und rechenzeitraubenden Mappings mehr. Kein zusätzlicher Data-Cache. Nur noch ein einziges Datenmodell: Deine Java-Klassen (POJOs).
Das Ergebnis: eine ultra-hochperformante In-Memory Datenbank-Anwendung. Alles Pure-Java. Abfragen direkt auf dem Objektgraphen bis zu 1.000 Mal schneller als alle heutigen Datenbanksysteme und 100 Mal schneller als direkte Data-Cache-Zugriffe.
Bis zu 90% geringerer Verbrauch an Rechenleistung und Kosten im Rechenzentrum, völlig neue Möglichkeiten in den Bereichen Big-Data, KI, ML, Virtual Reality, Automotive, Business Analytics - oder einfach nur rasend schnellere Enterprise-Anwendungen.
Eine einzige MicroStream-Instanz ist so leistungsfähig wie ein ganzer Datenbank-Cluster!
Keine undurchsichtige MicroStream-Magic, kein Benchmark-Bingo, sondern schlicht reine, ungebremste Java-VM-Power.
Warum Java Entwickler MicroStream lieben: Einfach via Maven einbinden und loslegen. Keine Dependencies. Keine Annotations, speziellen Superklassen oder Interfaces. Keine künstliche Datenstruktur, sondern einfach echte Java Objektgraphen mit beliebigen Java-Typen. Nur noch ein einziges Datenmodell: Deine Java-Klassen. Kein Datenbank-Modell mehr. Keine aufwändigen Mappings mehr. Endlich elegante Objektmodelle designen ohne nervige Regeln und Einschränkungen. Keine aufwändigen Datenbank-Selects mehr, sondern einfach mit Getter auf Objekte zugreifen. Keine weitere künstliche Abfragesprache, sondern Java Streams API.
MicroStream läuft auf dem Server, Desktop, auf mobilen Geräten und embedded, mit Java, allen JVM-Sprachen wie Kotlin sowie auf der GraalVM - und ist prädestiniert als ultraleichtgewichtige Persistence für Microservices.
Und das Beste: MicroStream ist völlig frei verfügbar unter www.microstream.one !
GitLab is a complete DevOps platform, delivered as a single application, fundamentally changing the way Development, Security, and Ops teams collaborate. GitLab helps teams accelerate software delivery from weeks to minutes, reduce development costs, and reduce the risk of application vulnerabilities while increasing developer productivity.
Die Cegeka Group beschäftigt über 4.200 Mitarbeiter in 10 europäischen Ländern und ist für mehr als 2.500 Kunden ein zuverlässiger IT-Partner. Unser Portfolio umfasst agile Softwareentwicklung, Training und Coaching, die Vermittlung von IT-Experten sowie Managed Services und Optimierung von Infrastrukturen. Darüber hinaus betreiben wir eigene Tier 3 Rechenzentren und stellen Business-Applikationen, wie die FINAS Suite für Finanzdienstleister, bereit.
Agile Softwareentwicklung ist eine unserer Kernkompetenzen. Seit mehr als 12 Jahren arbeiten europaweit über 700 Mitarbeiter in der „Cegeka Agile Software Factory“ nach agilen Methoden und setzen erfolgreich IT-Projekte um. Für und mit unseren Kunden entwickeln wir individuelle Softwarelösungen in höchster Qualität, modernisieren und übernehmen bestehende Anwendungen und sorgen dafür, dass sie zukunftsfähig und langfristig wartbar bleiben.
Zudem unterstützen wir mit unserer langjährigen Erfahrung auch bei der eigenen agilen Transformation. Mit agilen Assessments, praxisorientierten Trainings und gezieltem Coaching helfen wir Unternehmen dabei, wirklich agil zu werden – und zu bleiben.
Camunda revolutioniert die Prozessautomatisierung mit einer Open Source Plattform, die auf offenen Standards basiert, hoch skalierbar ist und die Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklern und Fachanwendern optimal unterstützt. Tausende von Usern, darunter Unternehmen wie Allianz, ING Bank oder die Deutsche Telekom modellieren, automatisieren und verbessern ihre Kernprozesse mit Camunda ganzheitlich und über Systemgrenzen hinweg. Unsere Workflow und Decision Automation Tools erlauben es ihnen Software-Anwendungen schneller, kollaborativer und kosteneffizienter zu realisieren und die Flexibilität, Transparenz und Skalierbarkeit zu erreichen, die für die digitale Transformation unabdingbar sind. Mehr Informationen unter https://camunda.com/
viadee steht seit 1994 für Unabhängigkeit, fachliches Know-how und Innovationsfreude. Mit mehr als 100 Mitarbeitern an den Standorten in Münster und Köln berät viadee namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in allen Phasen der Softwareentwicklung. Die Dienstleistungen reichen von der Entwicklung komplexer Anwendungssysteme über den Aufbau der IT-Architekturen bis zur Optimierung der Geschäftsprozesse, gesteuert durch exzellentes Qualitäts- und Projektmanagement, die Garanten für den Erfolg der viadee-Projekte.
Wir sind ein IT-Dienstleistungsunternehmen mit 16 Niederlassungen in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Dänemark und Rumänien. Zusammen mit Kunden und Partnern gestalten wir die digitale Zukunft. Dazu entwickeln wir neue Plattformen und Lösungen auf der Basis von Microsoft, Oracle und Open Source. Wir beraten, unterstützen und begleiten unsere Kunden in ihrer digitalen Transformation. Unsere 700 Spezialisten teilen eine Vision: Eine Welt ermöglichen, in der intelligente IT Leben und Arbeiten völlig selbstverständlich erleichtert.
Wenn es um die effiziente Erstellung anspruchsvoller Benutzeroberflächen für langlebige, umfangreiche, operativ genutzte Unternehmensanwendungen geht, dann sind Sie bei der CaptainCasa richtig! Der „CaptainCasa Enterprise Client“ ist die communitybasierte HTML-Technologie, die auf die Belange von Unternehmensanwendungen abgestimmt ist und die für die langfristige Investitionssicherheit Ihrer Frontend-Anwendungsentwicklung sorgt.
Intergral is a leading application intelligence company specializing in monitoring and dynamic code analysis tools for Java. Our flagship product, FusionReactor provides real-time visibility into instrumentation data and code execution metrics, enabling developers to get to the root of issues and performance problems in the shortest possible time. FusionReactor is the only tool which can be effectively used for performance analysis across the whole Software Development Life Cycle. Over 5000 customers trust FusionReactor to monitor their applications, enabling them to identify and respond faster to performance and stability problems. Learn more at
https://www.fusion-reactor.com/download/
„Unsere Energie für ein nachhaltiges Leben“. Dafür arbeiten die rund 20.000 Menschen bei RWE und haben sie sich das Ziel gesetzt: Klimaneutralität bis 2040.
Die RWE Supply & Trading ist die Schnittstelle zwischen RWE und den Energiemärkten in aller Welt. Rund 1.600 Mitarbeiter/-innen aus 40 Nationen handeln mit Strom, Gas, Rohstoffen und CO₂- Emissionszertifikaten. Mit präzisen Marktanalysen und hoher Kundenorientierung schaffen sie innovative Energieversorgungslösungen sowie Konzepte für Industrieunternehmen. Zudem sorgt RWEST für die kommerzielle Optimierung beim Einsatz der Kraftwerke von RWE, betreibt Speicher für Erdgas und vermarktet den erneuerbaren Strom der RWE Renewables. Ohne unsere IT könnten wir uns nicht zu den Experten in unserer Branche zählen. Von IT-Secruity über Application-Development bis hin zu Infrastructure Management erstrecken sich die IT-Funktionen.
Im Breuninger Digital und IT-Bereich arbeiten wir in einem motivierten Team mit über 120 Kollegen an der ständigen Weiterentwicklung des Breuninger Onlineshops und dessen Verknüpfung mit unseren Stores. Wir vereinen dabei das Beste aus Style und neuer Technologie und sind deshalb bestens für die Zukunft aufgestellt und bereit für ein schnelles Wachstum. Dazu trägt auch die Start-up Mentalität in unserem Bereich bei: Agilität, Test & Learn, Schnelligkeit, Mut etwas Neues auszuprobieren, offene Fehlerkultur, flache Hierarchien und natürlich ein großartiges Team! Wir sind zwar alle Experten in unseren Bereichen, aber wir wissen auch, dass außergewöhnliche Ergebnisse nur im Team entstehen. Daher ist ein toller Team-Spirit für uns essentiell! Da wir schnell wachsen, suchen wir immer motivierte und talentierte Kollegen, die Lust auf Veränderung haben und Dinge vorantreiben können. Auf team.breuninger.com möchten wir dir einen Einblick geben, was wir machen und wie wir arbeiten.
JAXenter ist das aktuelle, vielfältige und kompetente Informationsportal für Enteprise-Technologien. Dabei spielen folgende Themen eine wesentliche Rolle: Java-Plattform, Mobile-Entwicklung mit Android, Software-Architektur, Webtechnologien, Agile Vorgehensweisen und DevOps. Neben tagesaktuellen News finden Leser hier regelmäßig Artikel und Kolumnen, Marktanalysen sowie die Online-Tutorials und Video-Interviews von JAX TV. Auch ausgewählte Inhalte des Java Magazins, des Eclipse Magazins und des Business Technology Magazins sind im JAXenter vertreten.
Das Weiterbildungs-Portal für Software-Professionals und digitale Macher.
Software & Support Media ist ein internationales Medienhaus für die IT-Branche. Das Informations- und Serviceangebot des Unternehmens richtet sich an IT-Professionals in allen relevanten Technologiemärkten. Durch die langjährige Präsenz als kompetenter Wissensvermittler ist die Software & Support Media Group ein verlässlicher Partner für Unternehmen aller Branchen. Führende Unternehmen erhalten kontinuierlich ihre wichtigen Impulse für Innovation und Weiterentwicklung aus den Medienangeboten und sichern sich so ihren Wettbewerbsvorteil. Das Portfolio umfasst Konferenzen, Trainings, Fachmagazine, Onlineservices sowie Bücher und zählt zu den umfangreichsten crossmedialen Angeboten seiner Art in Europa. Über 100.000 IT-Professionals aller Ebenen und Branchen beziehen daraus ihr Wissen für Technologieentscheidungen und Investitionen für ihre Projekte. Diese große Anzahl qualitativ hochwertiger Kontakte bietet darüber hinaus ein attraktives Umfeld für Media- und Sponsoringleistungen. Anbieter von Technologien und Dienstleistungen finden hier ihre geeigneten Ansprechpartner in den europäischen Unternehmen aller Größen und Branchen.
Das Entwickler Magazin bietet Softwareentwicklern Einblicke und Orientierung in einem Markt an Entwicklungstechnologien, -tools und -ansätzen, der stets komplexer wird. Mit seiner Kompetenz in einer breiten Palette an Programmiersprachen, Plattformen und Engineering-Techniken liefert es einen fundierten Marktüberblick und bietet technische Entscheidungshilfen für Entwickler, Projektleiter und Manager. Softwareentwickler und Technologieentscheider in allen Branchen vertrauen der langjährigen Kompetenz des Entwickler Magazins und beziehen wertvolles Wissen über gegenwärtige und zukünftige Entwicklungstrends.
The majug² was founded in 2008 and offers regular talks on Java-related topics about once a month. Every now and then we hold a CodeCamp to hone our coding skills and get to know a new technology. The meetings are usually held at the Mannheim University, after the talk, we have drinks and socialize in a nearby pub. Members come from all around Mannheim from an area which stretches from Karlsruhe to Walldorf, Darmstadt, and Frankfurt
Die Java User Group Görlitz ist eine Gruppe von Java Entwicklern, die seit Anfang 2011 regelmäßig Treffen mit Vorträgen und anschließenden Diskussionen rund um das Thema “Java” organisiert und dazu alle Interessierten recht herzlich einlädt.
Egal ob Anfänger oder Profi, ob berufstätiger Softwareentwickler oder Student/Schüler - Alle sind bei den Vorträgen und der anschließenden Diskussion gern gesehen.
Die Java User Group Frankfurt ist ein lokaler Verbund von Entwicklern, die sich für Themen rund um die Programmiersprache Java und die JVM interessieren: JEE, Spring, Groovy/Grails, Persistenzlösungen (relational, dokumenten- und graphenorientiert), aber auch DevOps und übergreifende Themen wie Qualitätssicherung und Agile Methoden (mehr zu den Themen unter "Vorherige Stammtischtermine").
Die JUG DA ist eine offene Non-Profit-Community mit dem Ziel sich über aktuelle Themen zur Anwendung von Java Technologie auszutauschen – und darüber hinaus einen Blick auf andere VM-Sprachen und -Technologien zu werfen
iBusiness ist Ihr Zukunftsforscher für interaktives Business: Hier erfahren Sie nicht nur, was die Interaktiv-Branche heute bewegt. iBusiness analysiert auch, welchen Einfluss aktuelle Ereignisse und langfristige Trends auf die digitale Wirtschaft und Medienzukunft haben.
Die rheinjug Düsseldorf ist eine von weltweit vielen Java User Groups. Wir organisieren Veranstaltungen im Bereich Java und der JVM, wir werfen aber auch einen Blick über den Tellerrand und schauen uns andere Technologien an. Die rheinjug bietet allen, die beruflich oder privat mit Java zu tun haben, aktuelle Informationen sowie die Möglichkeit, neue interessante Kontakte zu knüpfen.
Die Java User Group Münster ist eine Gruppe Java interessierter Entwickler welche sich regelmäßig zu Stammtischen und Vorträgen trifft.
Das e-commerce Magazin ist die Pflichtlektüre aller Onlinehändler. Das Magazin bildet in seinen Rubriken die komplette Wertschöpfungskette im Onlinehandel ab. Technologiethemen werden vom e-commerce Magazin auf verständlichem und wirtschaftlich-strategischem Level behandelt und dienen dazu, die Kommunikation und das Verständnis zwischen IT-Abteilung, ob intern oder extern, und Business-Entscheidern zu fördern. Das e-commerce Magazin bietet als modernes Fachmedium für Unternehmer und Unternehmen konkreten Nutzwert. Die Beiträge des e-commerce Magazins analysieren Markttrends und unterstützen die Leser durch die verständliche Darstellung von komplexen Zusammenhängen und praxisgerechten Anwendungsbeispielen.
Die Java User Group in Hamburg richtet sich an alle Enthusiasten, Neulinge und Interessierte rund um das Thema Java und Softwareentwicklung in und um Hamburg. Auf Treffen werden Java- und technologieverwandte Themen vorgestellt und diskutiert. Im Vordergrund steht der Wissens- und Erfahrungsaustausch, sowie das Knüpfen neuer Kontakte.
DIGITAL BUSINESS ist die Pflichtlektüre all derer, die für interne und unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse verantwortlich sind – kurz: diejenigen, die betriebswirtschaftlich relevante Vorgänge mit modernen IT-Werkzeugen automatisieren oder optimieren müssen, um die Effizienz der Mitarbeiter zu steigern und damit die Konkurrenzfähigkeit des Unternehmens zu sichern.
Beim eStrategy-Magazin handelt es sich um ein kostenloses Web-Magazin, das interessante Themen rund um E-Commerce, Online-Marketing, Webentwicklung, Projektmanagement, Mobile sowie rechtliche Aspekte im Internet beleuchtet.
From digital business to cognitive business – to assist companies of all sizes with the digital transformation of their business models and to harness the opportunities that digitalization offers them, IBM is focused on the growth initiatives Business Analytics, Cloud Computing, Security and AI.
IBM provides a cloud platform with cognitive capabilities to help developers build and run modern apps and services quickly and easily. With services across Watson, IoT and more, IBM presents developers with instant access to services they need and is ideal to power the next wave of apps that thrive on data.
Confluent, founded by the creators of open source Apache Kafka™, provides the streaming platform that enables enterprises to maximize the value of data. Confluent Platform lets leaders in industries such as retail, logistics, manufacturing, financial services, technology and media, move data from isolated systems into a real-time data pipeline where they can act on it immediately. Backed by Benchmark, Data Collective, Index Ventures and LinkedIn, Confluent is based in Palo Alto, California. To learn more, please visit www.confluent.io. Download Apache Kafka and Confluent Platform at www.confluent.io/download
Accenture ist ein weltweit führendes Dienstleistungsunternehmen, das ein breites Portfolio von Services und Lösungen in den Bereichen Strategie, Consulting, Digital, Technologie und Operations anbietet. Mit umfassender Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten über mehr als 40 Branchen und alle Unternehmensfunktionen hinweg – gestützt auf das weltweit größte Delivery-Netzwerk – arbeitet Accenture an der Schnittstelle von Business und Technologie, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern und nachhaltigen Wert für ihre Stakeholder zu schaffen. Mit rund 411.000 Mitarbeitern, die für Kunden in über 120 Ländern tätig sind, treibt Accenture Innovationen voran, um die Art und Weise, wie die Welt lebt und arbeitet, zu verbessern. Besuchen Sie uns unter www.accenture.de.
adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und fokussiert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: dem tiefen Branchen-Know-how der Mitarbeiter, einer umfangreichen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Das Ergebnis sind überlegene IT-Lösungen, mit denen Unternehmen wettbewerbsfähiger werden.
adesso verfügt über vielfältige Erfahrung in der Definition und Umsetzung von IT-gestützten Geschäftsmodellen und -Prozessen sowie in der Entwicklung und Integration komplexer, unternehmenskritischer Anwendungen. Die Java-Entwicklung mit Ansätzen wie Spring oder Java EE, leichtgewichtigen Architekturen und Cloud-Technologien zählen zu den Kernkompetenzen von adesso. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Digitale Transformation, in dem adesso Beratungsdienstleistung anbietet und Softwareentwicklungsprojekte abwickelt. adesso bietet umfassendes Know-how in verschiedenen Entwicklungsmethoden, vom V-Modell bis hin zu agilen Softwareprozessen wie Scrum.
Wir bei Viada wecken das volle Potential in IT-Projekten, indem wir über Unternehmensgrenzen hinweg Teams, moderne Technologien und innovative Ideen verbinden.
Für den Erfolg unserer Projekte haben wir dabei immer die Menschen im Blick: bei uns, beim Kunden, bei unseren Partnern. Wir verbinden Teams, Menschen und Kompetenzen.
Moderne Technologien bestimmen unsere Projekte, besonders zeichnet uns unsere Red Hat Partnerschaft aus. Wir sind überzeugt, dass gute Softwarearchitekturen langfristigen Unternehmenserfolg sichern. Wir leben den Open Source Way, evaluieren Trends, verbinden Neues mit Bewährtem und verknüpfen Projektteams mit der Community.
Am Anfang jedes Projektes steht die Idee. Wir gestalten diese aktiv mit, bringen unsere Erfahrungen ein, wenden technologische best practices an und sichern Unternehmen somit ihren Markterfolg.
Für unsere Projekte fühlen wir uns verantwortlich, bringen unsere Vorschläge ein und bekennen uns zur Klimaneutralität unseres Unternehmens.
Looking for ways to go EVEN faster and still deliver innovative software? Frustrated with waste and rework? Are security & governance processes slowing you down? Visit Sonatype to learn how you can gain a continuous advantage with Nexus solutions for Repository Management and Software Supply Chain Automation. Nexus Repository Manager gives you a universal, enterprise scale repo to manage all of your binaries, builds and other deployment assets with integration across your toolchain. Nexus Firewall and Nexus Lifecycle empower developers to choose the best components (proprietary, open source or other third party) from the start wtih real-time component intelligence, automated policies and ongoing monitoring.
Code doesn’t always behave as you expect it to and your team is wasting too much time to understand why. Rookout provides secure, fast, and simple data access, no matter what architecture or where the code is running. By providing the developer with instant, laser-focused data, developer teams can understand their code and see an increase in productivity, velocity, and efficiency.
MATHEMA unterstützt die Kunden in allen Projektphasen, sei es bei der Anforderungsanalyse, der Architekturerstellung, dem Design als auch bei der Entwicklung von verteilten Software-Systemen und Individual-Applikationen innerhalb vorhandener IT-Infrastrukturen. Ihre nachgewiesene Expertise bei der Umsetzung komplexer Anforderungen in unternehmensweite Architekturen ermöglichen produktunabhängige Beratung und bietet höchstes Know-how bei der Auswahl der bestmöglichen Technologien.
Zusätzlich bietet MATHEMA Schulungen, Kurse und Workshops mit einem modularen Schulungskonzept zu Standard- und Spezialthemen an. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene können so von dem langjährig erworbenen Wissen der MATHEMA-Experten profitieren. Auf Wunsch werden diese selbstverständlich gerne auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden angepasst und auch vor Ort durchgeführt.
Die DATEV eG ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Das Unternehmen zählt zu den größten IT-Dienstleistern und Softwarehäusern in Deutschland.
So belegte das Unternehmen im Jahr 2018 Platz 3 im Ranking der Anbieter von Business-Software in Deutschland (Quelle: IDC, 2019). Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Kanzleiorganisation, Enterprise Resource Planning (ERP), IT-Dienstleistungen sowie Weiterbildung und Consulting. Mit ihren Lösungen verbessert die 1966 gegründete Genossenschaft mit Sitz in Nürnberg gemeinsam mit ihren Mitgliedern die betriebswirtschaftlichen Prozesse von 2,5 Millionen Unternehmen, Kommunen, Vereinen und Institutionen.
INNOQ ist ein Technologie-Beratungsunternehmen. Wir beraten ehrlich, denken innovativ und entwickeln leidenschaftlich gern. Das Ergebnis sind erfolgreiche Softwarelösungen, Infrastrukturen und Geschäftsmodelle.
Unsere Leistungen teilen sich in folgende Schwerpunkte auf:
* Strategie- und Technologieberatung
* Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
* Softwarearchitektur und -entwicklung
* Digitale Plattformen und Infrastrukturen
* Wissenstransfer, Coaching und Trainings
Unsere Standorte sind Monheim (bei Düsseldorf), Berlin, Zürich, Cham, Offenbach und München.
„Zuhören. Analysieren. Beraten.“ sidion ist der Experte für IT-Integration in den Großräumen Stuttgart, Frankfurt und München. Als Integrationsspezialist optimieren wir bestehende IT-Landschaften mit neusten Technologien und Integrationsmethoden in der Softwareentwicklung, Beratung und im Service Management, um unsere Kunden agil und zukunftsfähig auszurichten.
MicroStream ist die erste native Speichertechnologie für Java. Mit MicroStream kannst Du jetzt beliebige Java Objektgraphen nativ speichern, d.h. genauso wie diese von der Java VM im Hauptspeicher verwaltet werden. Vorteil: Kein externes Datenbanksystem mehr. Keine aufwändigen und rechenzeitraubenden Mappings mehr. Kein zusätzlicher Data-Cache. Nur noch ein einziges Datenmodell: Deine Java-Klassen (POJOs).
Das Ergebnis: eine ultra-hochperformante In-Memory Datenbank-Anwendung. Alles Pure-Java. Abfragen direkt auf dem Objektgraphen bis zu 1.000 Mal schneller als alle heutigen Datenbanksysteme und 100 Mal schneller als direkte Data-Cache-Zugriffe.
Bis zu 90% geringerer Verbrauch an Rechenleistung und Kosten im Rechenzentrum, völlig neue Möglichkeiten in den Bereichen Big-Data, KI, ML, Virtual Reality, Automotive, Business Analytics - oder einfach nur rasend schnellere Enterprise-Anwendungen.
Eine einzige MicroStream-Instanz ist so leistungsfähig wie ein ganzer Datenbank-Cluster!
Keine undurchsichtige MicroStream-Magic, kein Benchmark-Bingo, sondern schlicht reine, ungebremste Java-VM-Power.
Warum Java Entwickler MicroStream lieben: Einfach via Maven einbinden und loslegen. Keine Dependencies. Keine Annotations, speziellen Superklassen oder Interfaces. Keine künstliche Datenstruktur, sondern einfach echte Java Objektgraphen mit beliebigen Java-Typen. Nur noch ein einziges Datenmodell: Deine Java-Klassen. Kein Datenbank-Modell mehr. Keine aufwändigen Mappings mehr. Endlich elegante Objektmodelle designen ohne nervige Regeln und Einschränkungen. Keine aufwändigen Datenbank-Selects mehr, sondern einfach mit Getter auf Objekte zugreifen. Keine weitere künstliche Abfragesprache, sondern Java Streams API.
MicroStream läuft auf dem Server, Desktop, auf mobilen Geräten und embedded, mit Java, allen JVM-Sprachen wie Kotlin sowie auf der GraalVM - und ist prädestiniert als ultraleichtgewichtige Persistence für Microservices.
Und das Beste: MicroStream ist völlig frei verfügbar unter www.microstream.one !
Camunda revolutioniert die Prozessautomatisierung mit einer Open Source Plattform, die auf offenen Standards basiert, hoch skalierbar ist und die Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklern und Fachanwendern optimal unterstützt. Tausende von Usern, darunter Unternehmen wie Allianz, ING Bank oder die Deutsche Telekom modellieren, automatisieren und verbessern ihre Kernprozesse mit Camunda ganzheitlich und über Systemgrenzen hinweg. Unsere Workflow und Decision Automation Tools erlauben es ihnen Software-Anwendungen schneller, kollaborativer und kosteneffizienter zu realisieren und die Flexibilität, Transparenz und Skalierbarkeit zu erreichen, die für die digitale Transformation unabdingbar sind. Mehr Informationen unter https://camunda.com/
Vaadin Framework makes creating stunning desktop such as web applications fast and easy. User interface is written in Java, run on server-side and used with any modern web browser. No plug-ins, XML or JavaScript development is needed. Vaadin Ltd offers support, services and add-ons for the free Apache licensed framework.
Wenn es um die effiziente Erstellung anspruchsvoller Benutzeroberflächen für langlebige, umfangreiche, operativ genutzte Unternehmensanwendungen geht, dann sind Sie bei der CaptainCasa richtig! Der „CaptainCasa Enterprise Client“ ist die communitybasierte HTML-Technologie, die auf die Belange von Unternehmensanwendungen abgestimmt ist und die für die langfristige Investitionssicherheit Ihrer Frontend-Anwendungsentwicklung sorgt.
Das Weiterbildungs-Portal für Software-Professionals und digitale Macher.
JAXenter ist das aktuelle, vielfältige und kompetente Informationsportal für Enteprise-Technologien. Dabei spielen folgende Themen eine wesentliche Rolle: Java-Plattform, Mobile-Entwicklung mit Android, Software-Architektur, Webtechnologien, Agile Vorgehensweisen und DevOps. Neben tagesaktuellen News finden Leser hier regelmäßig Artikel und Kolumnen, Marktanalysen sowie die Online-Tutorials und Video-Interviews von JAX TV. Auch ausgewählte Inhalte des Java Magazins, des Eclipse Magazins und des Business Technology Magazins sind im JAXenter vertreten.
Software & Support Media ist ein internationales Medienhaus für die IT-Branche. Das Informations- und Serviceangebot des Unternehmens richtet sich an IT-Professionals in allen relevanten Technologiemärkten. Durch die langjährige Präsenz als kompetenter Wissensvermittler ist die Software & Support Media Group ein verlässlicher Partner für Unternehmen aller Branchen. Führende Unternehmen erhalten kontinuierlich ihre wichtigen Impulse für Innovation und Weiterentwicklung aus den Medienangeboten und sichern sich so ihren Wettbewerbsvorteil. Das Portfolio umfasst Konferenzen, Trainings, Fachmagazine, Onlineservices sowie Bücher und zählt zu den umfangreichsten crossmedialen Angeboten seiner Art in Europa. Über 100.000 IT-Professionals aller Ebenen und Branchen beziehen daraus ihr Wissen für Technologieentscheidungen und Investitionen für ihre Projekte. Diese große Anzahl qualitativ hochwertiger Kontakte bietet darüber hinaus ein attraktives Umfeld für Media- und Sponsoringleistungen. Anbieter von Technologien und Dienstleistungen finden hier ihre geeigneten Ansprechpartner in den europäischen Unternehmen aller Größen und Branchen.
Das Entwickler Magazin bietet Softwareentwicklern Einblicke und Orientierung in einem Markt an Entwicklungstechnologien, -tools und -ansätzen, der stets komplexer wird. Mit seiner Kompetenz in einer breiten Palette an Programmiersprachen, Plattformen und Engineering-Techniken liefert es einen fundierten Marktüberblick und bietet technische Entscheidungshilfen für Entwickler, Projektleiter und Manager. Softwareentwickler und Technologieentscheider in allen Branchen vertrauen der langjährigen Kompetenz des Entwickler Magazins und beziehen wertvolles Wissen über gegenwärtige und zukünftige Entwicklungstrends.
The majug² was founded in 2008 and offers regular talks on Java-related topics about once a month. Every now and then we hold a CodeCamp to hone our coding skills and get to know a new technology. The meetings are usually held at the Mannheim University, after the talk, we have drinks and socialize in a nearby pub. Members come from all around Mannheim from an area which stretches from Karlsruhe to Walldorf, Darmstadt, and Frankfurt
Die Java User Group Görlitz ist eine Gruppe von Java Entwicklern, die seit Anfang 2011 regelmäßig Treffen mit Vorträgen und anschließenden Diskussionen rund um das Thema “Java” organisiert und dazu alle Interessierten recht herzlich einlädt.
Egal ob Anfänger oder Profi, ob berufstätiger Softwareentwickler oder Student/Schüler - Alle sind bei den Vorträgen und der anschließenden Diskussion gern gesehen.
Die Java User Group Frankfurt ist ein lokaler Verbund von Entwicklern, die sich für Themen rund um die Programmiersprache Java und die JVM interessieren: JEE, Spring, Groovy/Grails, Persistenzlösungen (relational, dokumenten- und graphenorientiert), aber auch DevOps und übergreifende Themen wie Qualitätssicherung und Agile Methoden (mehr zu den Themen unter "Vorherige Stammtischtermine").
Die JUG DA ist eine offene Non-Profit-Community mit dem Ziel sich über aktuelle Themen zur Anwendung von Java Technologie auszutauschen – und darüber hinaus einen Blick auf andere VM-Sprachen und -Technologien zu werfen
Das e-commerce Magazin ist die Pflichtlektüre aller Onlinehändler. Das Magazin bildet in seinen Rubriken die komplette Wertschöpfungskette im Onlinehandel ab. Technologiethemen werden vom e-commerce Magazin auf verständlichem und wirtschaftlich-strategischem Level behandelt und dienen dazu, die Kommunikation und das Verständnis zwischen IT-Abteilung, ob intern oder extern, und Business-Entscheidern zu fördern. Das e-commerce Magazin bietet als modernes Fachmedium für Unternehmer und Unternehmen konkreten Nutzwert. Die Beiträge des e-commerce Magazins analysieren Markttrends und unterstützen die Leser durch die verständliche Darstellung von komplexen Zusammenhängen und praxisgerechten Anwendungsbeispielen.
iBusiness ist Ihr Zukunftsforscher für interaktives Business: Hier erfahren Sie nicht nur, was die Interaktiv-Branche heute bewegt. iBusiness analysiert auch, welchen Einfluss aktuelle Ereignisse und langfristige Trends auf die digitale Wirtschaft und Medienzukunft haben.
Die rheinjug Düsseldorf ist eine von weltweit vielen Java User Groups. Wir organisieren Veranstaltungen im Bereich Java und der JVM, wir werfen aber auch einen Blick über den Tellerrand und schauen uns andere Technologien an. Die rheinjug bietet allen, die beruflich oder privat mit Java zu tun haben, aktuelle Informationen sowie die Möglichkeit, neue interessante Kontakte zu knüpfen.
Die Java User Group Münster ist eine Gruppe Java interessierter Entwickler welche sich regelmäßig zu Stammtischen und Vorträgen trifft.
DIGITAL BUSINESS ist die Pflichtlektüre all derer, die für interne und unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse verantwortlich sind – kurz: diejenigen, die betriebswirtschaftlich relevante Vorgänge mit modernen IT-Werkzeugen automatisieren oder optimieren müssen, um die Effizienz der Mitarbeiter zu steigern und damit die Konkurrenzfähigkeit des Unternehmens zu sichern.
Die Java User Group in Hamburg richtet sich an alle Enthusiasten, Neulinge und Interessierte rund um das Thema Java und Softwareentwicklung in und um Hamburg. Auf Treffen werden Java- und technologieverwandte Themen vorgestellt und diskutiert. Im Vordergrund steht der Wissens- und Erfahrungsaustausch, sowie das Knüpfen neuer Kontakte.
Beim eStrategy-Magazin handelt es sich um ein kostenloses Web-Magazin, das interessante Themen rund um E-Commerce, Online-Marketing, Webentwicklung, Projektmanagement, Mobile sowie rechtliche Aspekte im Internet beleuchtet.
Agile & Culture
Teamwork & Methoden
Data Access & Machine Learning
Speicherung, Processing & mehr
Clouds, Kubernets & Serverless
Alles rund um Cloud
Core Java & JVM Languages
Ausblicke & Best Practices
DevOps & Continuous Delivery
Deployment, Docker & mehr
Microservices
Strukturen & Frameworks
Web Development & JavaScript
JS & Webtechnologien
Performance & Security
Sichere Webanwendungen
Serverside Java
Spring, JDK & mehr
Digital Transformation & Innovation
Technologien & Vorgehensweisen
Software-Architektur
Best Practices
Domain-driven Design
Grundlagen und Ausblick
Spring Ecosystem
Wissen in Spring-Technologien
Web-APIs
API-Technologie, Design und Management