Speaker
Description
Domain-driven Design (DDD) hat sich in vielen Projekten als Herangehensweise für die Modellierung komplexer Softwaresysteme bewährt, in der maßgeblich die Architektur von der umzusetzenden Fachlichkeit der Anwendungsdomäne beeinflusst wird. In dieser Session lassen wir mal, nach einem Schnelldurchlauf durch die Grundlagen, die Theorie von DDD beiseite und zeigen praktisch anhand eines durchgängigen Beispiels, wie sich DDD in realen Projekten vor allem im Hinblick auf Microservices auswirken kann.