Speaker
✓ Bis zu 360 € sparen
✓ Arduino oder Echo Dot gratis
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
11:45 - 12:30
Kongresssaal
Beschreibung
Software ist überall. Dennoch fühlt es sich häufig so an, als wüssten wir noch immer nicht wirklich, wie Softwareentwicklung "richtig" funktioniert. Wir vergleichen uns gerne mit anderen. Wir "bauen" Anwendungen, "verdrahten" Systeme, "schrauben" an Infrastruktur und "basteln" Workarounds. Es tut uns daher gut, zu vergleichen, wie andere Berufsgruppen es schaffen, dauerhaft gute Qualität sicherzustellen. Denn häufig werden viele Dinge, die für andere selbstverständlich sind, in der Softwareentwicklung nicht oder nur am Rande beachtet. Viele Berufe haben seit langem Hilfsmittel und Best Practices entwickelt, um Herausforderungen und Probleme besser zu lösen. In der Luftfahrt kommt es auf Verlässlichkeit an. Wer erlebt schon gerne, dass der Flug gestrichen wird, nur weil die Wartung nicht korrekt durchgeführt wurde? Ähnlich verhält es sich bei Ärzten: Fehler können hier im wahrsten Sinne des Wortes tödlich enden. Es lohnt es sich daher, einen genaueren Blick auf die Arbeit von Anderen zu werfen und uns Inspiration für unseren Entwicklungsprozess zu holen. Der Vortrag gibt Tipps und Hinweise, wie man gewohnte Prozesse innerhalb der Entwicklung hinterfragen, optimieren und vereinfachen kann. Nicht ohne ein wenig Selbstironie werden Konzepte, Methoden und Werkzeuge vorgestellt, die die es allen Beteiligten erlauben, das "Softwarehaus" stabiler und langlebiger zu bauen.