Speaker
✓ JAX Innovation Forum gratis
✓ Bis zu 721 € sparen
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
10:00 - 11:00
Garmisch
Beschreibung
Unterehmen verabschieden sich immer mehr von isolierten Datensätzen und wollen stark verknüpfte Informationen und Daten im Alltag nutzbar machen. Dies bedeutet den Einsatz von polyglotten Architekturen: klassische RDBMS-Technologie und Graphdatenbanken müssen gemeinsam eingesetzt werden, um vernetzte Daten in Echzeit in Betrieb nehmen zu können. In diesem Vortrag soll gezeigt werden, wie RDBMS und Graphen in unterschiedlichen Umgebungen koexistieren können und wie durch dieses Zusammenspiel aktuelle, aber auch zukünftige Fragestellungen gelöst werden können. Neben einem theoretischen Teil soll der Vortrag mit Beispielen und Case Studies von Unternehmen angereichert werden, die bereits heute Neo4j als Teil ihrer IT-Infrastruktur verwenden.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von W-JAXW-JAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von W-JAX W-JAX .