✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
18:15 - 19:15
Empfangsraum
Beschreibung
Zwar gibt es mit Frameworks wie DL4J und Smile mächtige und umfangreiche Machine Learning Frameworks für die JVM, dennoch kann es in der Praxis vorkommen, dass der Einsatz von TensorFlow notwendig wird. Dies kann z. B. der Fall sein, wenn es einen bestimmten Algorithmus nur in einer TensorFlow-Implementierung gibt und der Portierungsaufwand in ein anderes Framework zu hoch ist. Zwar interagiert man mit TensorFlow über ein Python API, die zugrundeliegende Engine jedoch ist in C++ geschrieben. Mit Hilfe der TensorFlow-Java-Wrapper-Bibliothek kann man deshalb sowohl Training als auch Inferenz von TensorFlow-Modellen aus der JVM heraus betreiben, ohne auf Python angewiesen zu sein. So können bestehende Schnittstellen, Datenquellen und Infrastruktur mit TensorFlow integriert werden, ohne die JVM zu verlassen. Die Codebeispiele dieses Vortrages sind in Kotlin umgesetzt, aber das Vorgehen lässt sich auf jede JVM-Sprache übertragen.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von JAXJAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von W-JAX W-JAX .