Speaker
✓ JAX Innovation Forum gratis
✓ Bis zu 721 € sparen
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Beschreibung
… aber dich nie getraut hast zu fragen. Oracle und das OpenJDK-Projekt haben Vieles getan, um die JVM besser an containerbasierte Infrastrukturen zu adaptieren. Beispielsweise wurden neue Optionen eingeführt und die Erkennung von verfügbarem Speicher wurde verbessert. Dennoch gibt es immer noch viele Aspekte, die beachtet werden müssen, damit eine JVM ohne Probleme in einem Container laufen kann. Welche Rolle die Kubernetes CPU Requests und Limits spielen und was der CFS ist, werden wir in dieser Session vertiefen. Neben den Einstellungen, die die CPU betreffen, werden auch besonders die Eigenheiten der Speicherverwaltung von Java betrachtet, und gezeigt, warum diese zu Problemen führen können, wenn sie vernachlässigt werden. Zum Abschluss steht ein kurzer Exkurs über Optimierungen an, die die Start-up-Zeiten einer JVM in einem Pod signifikant beeinflussen können.