Speaker
✓ JAX Innovation Forum gratis
✓ Bis zu 721 € sparen
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
18:00 - 19:00
Ballsaal A+B
Beschreibung
Viele sprechen von einem neuem IT-Zeitalter, bei dem Anwendungen in Container verpackt und von Orchestrierungsplattformen wie Kubernetes oder OpenShift skalierbar betrieben werden. Und tatsächlich spricht vieles dafür, dass wir unsere Java-Anwendungen künftig nicht mehr als JAR-, WAR- oder EAR-Artefakte ausliefern werden, sondern als Docker-Container-Images. Dieser Vortrag zeigt, wie dieser Übergang schmerzfrei vollzogen werden kann.
Damit das gelingen kann, brauchen wir eine lokale Clusterentwicklungsumgebung. Tools wie Minikube und Minishift zeigen, wie einfach es ist, komplexe Plattformen wie Kubernetes oder OpenShift mit einem einzigen Kommando zu installieren. Um ein bestehendes Projekt auf diese Umgebungen umzustellen, helfen Werkzeuge wie das fabric8-maven-plugin. Dieses erlaubt es, ähnlich wie Spring Boot, Java-Anwendungen ohne Anpassungen und ohne Konfiguration für Kubernetes bzw. OpenShift aufzubereiten, um es dorthin zu deployen.
Dieser Vortrag konzentriert sich auf Livedemos, bei denen wir bei Null beginnen. Es wird gezeigt, dass es nur Minuten braucht, um eine klassische Java-Anwendung auf Kubernetes zu portieren. Wir lernen die Facetten eines neuen Entwicklungsworkflows kennen, sodass wir am Ende ein gutes Gefühl dafür haben werden, wie man Java-Projekte für Kubernetes und OpenShift entwickeln kann, ohne jedoch alle Feinheiten dieser Plattformen im Detail kennen zu müssen.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von W-JAXW-JAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von W-JAX W-JAX .