Speaker
✓ Bis zu 360 € sparen
✓ Arduino oder Echo Dot gratis
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
10:15 - 11:15
Dijonsaal
Beschreibung
Überall auf der Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren. Bislang jedoch selten mit Fokus auf den Softwaresektor. IT-Anwendungen sind derzeit für fünf bis neun Prozent des weltweiten Strombedarfs verantwortlich – und ihr Bedarf steigt. Bis 2030 könnte die Digitalisierung dazu führen, dass sechs Prozent der deutschen Emissionen aus Software resultieren – so viel wie heute die Stahlindustrie.
GreenIT ist kein neuer Begriff und konzentriert sich primär auf Hardware und die Optimierung von Rechenzentren, heute häufig in der Cloud. Das ist nicht genug – ein Großteil des Energiebedarfs und der Emissionen wird bestimmt durch die zugrundeliegende Software. In diesem Vortrag gibt es Tipps zum Green Coding und viele Hands-On Beispiele, wie wir als Programmierer und Architekten in der täglichen Arbeit die Emissionen unserer Software reduzieren können.