Speaker
✓ JAX Innovation Forum gratis
✓ Bis zu 721 € sparen
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
Reactive Streams Workshop
Beschreibung
Die Vielzahl der APIs für die Parallelität im JDK führt uns die Bedeutung der Parallelisierung als Schlüsseltechnologie für performante skalierbare Systeme im Multi-Core-Zeitalter vor Augen. Wie aber konzipiere ich eine Parallelisierung, die sich implizit optimiert, die leicht zu entwickeln und gut wartbar ist, und die sowohl mit meinen Anforderungen als auch mit der Hardware skaliert? Welche Paradigmen der Parallelität können das? Wie sind sie realisiert? Was sind ihre Risiken? Dieser Vortrag zeigt die Unterschiede zwischen den relevanten APIs auf und leitet Regeln für ihre Anwendbarkeit in spezifischen Use Cases ab. Sie lernen deren Charakteristika hinsichtlich Performance, Skalierbarkeit und Stabilität kennen, und Sie sehen, wie die zugehörigen Technologien aufeinander aufbauen. Auf dieser Basis lernen Sie, tragfähige Architekturentscheidungen zu treffen. Um das Verhalten und die Grenzen der verschiedenen Ansätze einschätzen zu können, erhalten Sie einen Einblick in deren Realisierungsstrategien. Vor diesem Hintergrund werden Fragen der folgenden Art beantwortet: "Wann benutze ich Fork-Join-Tasks, wann besser Threads, und welcher Ansatz skaliert stabiler?"; "Was leisten Parallel-Streams und Completable Futures, und welches dieser APIs realisiert implizite Optimierung?"; "Wofür braucht man Reactive-Streams und das Flow API und für welche Formen der Parallelisierung sind sie geeignet?"