Speaker
✓ JAX Innovation Forum gratis
✓ Bis zu 721 € sparen
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
Beschreibung
Immer mehr Projekte setzen auf reaktive Programmierung. Beim Bauen reaktiver Systeme stellen Entwicklungsteams irgendwann fest, dass sich sämtliche Vorteile dieser Umstellung nur bei einem durchgängig reaktiven Stack einstellen. Es gibt einige reaktive Messaging- und NoSQL-Integrationen, jedoch gehören SQL-Datenbanksysteme nicht dazu. Dieser Vortrag stellt die Reactive Relational Database Connectivity (R2DBC) Initiative vor. Das Ziel dieses Projekts ist es, ein reaktives API für SQL-Datenbanken zu definieren. Dieser Vortrag erklärt das R2DBC API, seine Funktionsweise und die Vorteile, die sich aus der Nutzung ergeben. Wir schauen uns R2DBC auch im Kontext von Anwendungen an und die Möglichkeiten, wie sich R2DBC effizient einsetzen lässt.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von JAXJAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von W-JAX W-JAX .