Speaker
✓ See you 2021
✓ Wir sehen uns 2021
Infos
11:30 - 12:30
Beschreibung
Wir streben alle nach möglichst hoher Qualität unseres Codes, wissen aber gleichzeitig dass eine gewisse Zahl an Qualitätsproblemen immer anwesend ist. Statt auf absolute Perfektion zu zielen, ist es oft viel sinnvoller zu schauen, ob man mit seinen Problemen im erwartbaren Bereich, oder deutlich darüber oder darunter liegt. Daraus lässt sich z.B. Handlungsbedarf ableiten und die Notwendigkeit zur Modernisierung argumentieren.
In unseren Audits haben wir über die Jahre eine Vielzahl an Systemen vermessen und bewertet. Die daraus resultierenden Ergebnisse erlauben es uns nun einen Benchmark zu präsentieren, der zeigt in welchem Bereich sich die Systeme hinsichtlich verschiedener Qualitätseigenschaften des Codes, wie z.B. der Struktur, Redundanz oder Kommentierung bewegen. Mit unserem Vortrag skizzieren wir demnach unter Berücksichtigung der Programmiersprache eine Erwartungshaltung, die jeder mitnehmen und mit seinem eigenen Code abgleichen kann. Im Vergleich zu vielen anderen Benchmarks, die lediglich Open-Source-Systeme berücksichtigen, basiert unser Benchmark vorwiegend auf proprietärem Code.
Zusätzlich zu den konkreten Ergebnissen teilen wir unsere Erfahrungen beim Aufbau und Einsatz eines solchen Benchmarks. Hierbei diskutieren wir unter anderem was beim Vergleich von Systemen zu berücksichtigen ist. Wir sprechen auch darüber, welche Aussagen man aufgrund eines solchen Benchmarks treffen kann und welche nicht.