✓ See you 2021
✓ Wir sehen uns 2021
Infos
09:00 - 17:00
Goldsaal D
Testing Workshop
Inhalt & Ablauf
Testgetriebene Entwicklung in objektorientierten Sprachen setzt bislang meist auf beispielbasierte Testfälle, wie man sie leicht mit JUnit und ähnlichen Testframeworks erstellen kann. Schaut man jedoch über den Tellerrand und auf funktionale Programmiersprachen wie z. B. Haskell oder F#, findet man dort etwas anderes: Property-Tests. Diese basieren auf der Idee, die erwünschten Eigenschaften unseres Programms zu beschreiben und anschließend das Framework selbstständig Testfälle generieren zu lassen, die diese Eigenschaften bestätigen oder falsifizieren.
In diesem Workshop werden wir mit viel Live-Coding und Hands-on-Übungen die Ideen des Property-based Testing an Hand von jqwik erleben.
Agenda
- Properties vs. Example/Beispieltests
- Einführung in jqwik
- Hands-on Session I
- Sinnvolle Werte generieren lassen
- Hands-on Session II
- Shrinking
- Patterns für gute Properties
- Hands-on Session III
- Stateful Properties
- Hands-on Session IV
- Advanced Topics
Zielgruppe & Anforderungen
Zielgruppe sind Java-Entwickler mit grundlegenden Kenntnissen der Test-Automatisierung (JUnit).
Für die Übungsteile benötigen die Teilnehmer einen Laptop mit aktueller Java-IDE (IntelliJ oder Eclipse), eine Java-8-Installation (oder neuere Version) und Internet-Zugang.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von JAXJAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von JAX JAX .