Speaker
✓ Bis zu 360 € sparen
✓ Arduino oder Echo Dot gratis
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
Beschreibung
Der Schwerpunkt im zweiten Teil liegt auf dem Test, dem erneuten Deployment und dem Debugging von Kubernetes Pods. Es werden Tools wie kubefwd, stern, kubectl cp im praktischen Einsatz vorgestellt. Zum Schluss wird die Anwendung mit einem klassischen Remote Debugger oder mit telepresence auf Fehler hin untersucht.
Die Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen bringt einiges an Komplexität für den Entwickler mit sich. Ohne die entsprechenden Werkzeuge, die die Komplexität reduzieren, wird man als Entwickler nicht effizient arbeiten können. Von der aufkeimenden Frustration ganz zu schweigen.
Bevor ich als Entwickler den Code ins Git publiziere, möchte ich erstmal in meiner Cloud-Umgebung verschiedene Dinge ausprobieren. Dabei ist mir wichtig, einen schnellen und einfachen Round-Trip zu erreichen. Der klassische Round-Trip besteht aus Codgenerierung bzw. Codeerstellung, Docker-Image-Erstellung, Kubernetes Deployment, Test und evtl. Remote Debugging der Anwendung in Docker bzw. Kubernetes. Dieser Round-Trip, ohne einen entsprechenden Toolsupport, ist nicht gerade schnell oder einfach und damit fehleranfällig.
In dieser Session wird eine Auswahl an Open-Source-Tools vorgestellt, die dem Entwickler das Leben stark erleichtern sollen. Kurze Demos zu jedem dieser Werkzeuge sollen die einfache Handhabung verdeutlichen. Gestartet wird mit der Codegenerierung von MicroProfile- und SpringBoot-Anwendungen. Mit dem Einsatz der verschiedenen Tools (z. B. Helm, Shell Completion, kubectl cp, Ksync, Stern, Kubefwd, Telepresence, …) wird der gesamte Round-Tip dargestellt. Die meisten der gezeigten Tools sind auch für andere Programmiersprachen einsetzbar. Jedes der Tools kann für sich allein verwendet werden was es einfach macht, die Tools untereinander auszutauschen.
Neben einer abschließenden Bewertung gibt es noch ein Ausblick auf Tools, die eher für den Einsatz in größeren Entwicklerteams geeignet sind.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von W-JAXW-JAX and und JAXJAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von W-JAX W-JAX .