Speaker
Infos
14:45 - 15:45
Watford-Saal A
Beschreibung
Die Digitalisierung überholt uns. Unternehmen, die uns seit jeher begleitet haben, verschwinden plötzlich. Andere werden in unglaublich kurzer Zeit von leuchtenden Sternen zu Aschewolken oder verschwinden ganz. Erfolg der Vergangenheit spielt dabei keine Rolle, manche Unternehmen hören einfach auf zu funktionieren. Die Erklärung lässt sich in Designfehlern der Betriebswirtschaftslehre finden.
Der Vortrag gibt einen Einblick in diese Designfehler und zeigt, was sich in der Betriebswirtschaftslehre ändern muss, damit gesunde Organisationen nicht den ökonomischen Tod erleiden. Denn die Designfehler der klassischen Betriebswirtschaftslehre bedrohen nicht nur die alteingesessenen Unternehmen, sie sind ein Problem für alle Organisationen, die eine bestimmte Größe erreichen.
In einer Welt, die von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität bestimmt wird, benötigen wir eine menschlichere Betriebswirtschaftslehre, die Wissen wertschätzt, Widersprüchlichkeit als Normalzustand akzeptiert und die Unausweichlichkeit des Unvorhersehrbaren tolerieren kann.