Speaker
✓ JAX Innovation Forum gratis
✓ Bis zu 721 € sparen
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
Beschreibung
Ein Microservices-Projekt von der neuen grünen Wiese aus zu starten klingt erstmal nach einer tollen Möglichkeit. Doch jeder Gärtner weiß, dass es mit dem Säen allein nicht getan ist. Wiesen erfordern jahrelange und intensive Pflege von Anfang an. Oft muss man erstmal einige Dinge ausprobieren, ehe sie in sattem Grün erstrahlen. Ist man dabei regelmäßig erfolgreich, hat man die Grundlage für einen geordneten Garten und weiteren Erfolg geschaffen.
Stellen wir uns ein Microservices-Projekt vor, das komplett neu durchdacht und aufgebaut werden soll. Bei dem die Fachlichkeit anfangs noch nicht genau überblickt und noch nicht mal alle relevanten Stakeholdergruppen identifiziert werden können, aber bereits die Entwicklung in mehreren cross-funktionalen Teams agil und möglichst wirtschaftlich starten soll.
In diesem Vortrag wird von eigenen Erfahrungen in einem solchen Projekt berichtet, es werden Lehren gezogen und gezeigt, dass die Arbeit durch den grundlegenden Einsatz eines Rahmens für Entwickler in Form von Tools und Frameworks in einem Microservices-Projekt noch lange nicht getan ist. Denn um zum Ziel einer langfristig wartbaren, einfach erweiterbaren und flexiblen Architektur zu gelangen, sind im Rahmen der gesamten Entwicklungskette viele Pflegearbeiten notwendig, damit es nicht zu stetigem Wildwuchs kommt.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von JAXJAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von W-JAX W-JAX .