Speaker
✓ See you 2021
✓ Wir sehen uns 2021
Infos
Daten-Patterns Workshop
Beschreibung
Microservices mögen die Anwendungsentwicklung in manchen Bereichen erleichtern. Der Umgang mit persistenten Daten und ihre Speicherung in relationalen Datenbanken gehören aber leider nicht dazu. Die klassischen Lösungen, mit denen wir früher Daten ausgetauscht und ihre Konsistenz sichergestellt haben, stehen uns nicht länger zur Verfügung. Die ehemals lokalen, synchronen Methodenaufrufe in andere Module unseres Monolithen würden nun Service-Grenzen überschreiten. Komplexe Abfragen über Daten verschiedener Services würden den Zugriff auf Service-fremde Datenbanken erfordern. Und die Änderung von Daten in mehreren Microservices würde verteilte Transaktionen zur Sicherung der Datenkonsistenz benötigen. In einer modernen und effizienten Microservices-Architektur wollen wir jedoch all das vermeiden, damit unsere Microservices unabhängig voneinander und skalierbar bleiben. Wir benötigen daher neue Patterns und Tools, mit denen voneinander unabhängige Microservices ihre Daten austauschen und wir eine Service-übergreifende Datenkonsistenz sicherstellen können. Dafür stehen inzwischen einige Optionen zur Auswahl, die wir in diesem Workshop mit ihrem jeweils idealtypischen Anwendungsfall erarbeiten werden.
Zielgruppe & Anforderungen
Der Workshop richtet sich an Entwickler und Architekten, die über erste Erfahrungen mit Microservices verfügen.
Die Teilnehmer sollten über Grundkenntnisse in der Verwendung von Spring Boot und Docker verfügen.
Jeder Teilnehmer sollte einen eigenen Laptop mit einer IDE der Wahl, einem aktuellen Java und Docker mitbringen.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von JAXJAX and und W-JAXW-JAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von JAX JAX .