Speaker
✓ JAX Innovation Forum gratis
✓ Bis zu 721 € sparen
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
11:30 - 12:30
Goldsaal B
Beschreibung
Ein Batch Job ist zur Laufzeit eine Blackbox: Einzelne Prozessschritte werden sukzessive abgearbeitet, ohne dass dabei Benutzerinteraktionen nötig bzw. möglich sind. Dennoch kommt es immer wieder zu Situationen, in denen diese „Blackbox-Batch“ geöffnet werden muss. Neben dem Bugfixing erfordert insbesondere die Performanceoptimierung dabei eine detaillierte Analyse einzelner Verarbeitungsschritte. Diese geht ggf. bis auf das Detailniveau der individuellen Batch Items. Um das zu erreichen, werden beispielsweise Zeitmessungspunkte oder andere Hooks in die Prozessschritte eingefügt. Aber wer möchte fachlichen Code dauerhaft mit Laufzeitmessungen verschmutzen oder in separaten Versionen pflegen? Und das auch noch individuell für jede einzelne Spring-Batch-Anwendung?
Um das zu vermeiden, haben wir eine Lösung gesucht, die detaillierte Messungen ermöglicht und aussagekräftige Metriken liefert, ohne dass die analysierten Batch Jobs dafür angepasst werden müssen. Das Ergebnis dieser Suche und Entwicklung ist das Open-Source-Tool „Spring Batch Performance Monitoring“. Es liefert detaillierte Messungen zur Laufzeit eines Spring Batch Jobs bis hin zur atomaren Ebene der einzelnen Items, ohne dabei die fachliche Prozessstruktur des Jobs zu verändern. Zudem misst es den Durchsatz der einzelnen Jobkomponenten (Reader, Processor, Writer), sodass eine Optimierung der Blackbox sich auf die relevanten Stellen konzentrieren bzw. bei ihnen beginnen kann.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von JAXJAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von W-JAX W-JAX .