Speaker
Infos
14:45 - 15:45
Gutenberg-Saal 1
Beschreibung
Geringe Qualität und fehlendes Qualitätsbewusstsein sind ein Projektrisiko. Immer wieder explodieren Projektkosten, oder die Projekte scheitern sogar, weil die Qualität nicht stimmt. Aber wie entwickelt man wartbare Software? Wie schreibe ich Software so, dass sie der nächste Entwickler (oder ich selbst in ein paar Monaten) auch verstehen kann?
In diesem Vortrag geht es um objektorientiertes Design. Die Prinzipien und Kriterien dazu sind den meisten von uns bekannt. Und trotzdem haben wir dann in unseren Projekten Klassen mit hunderten Zeilen, die zehn verschiedene Dinge tun, nicht hundertprozentig kompatibel mit der Oberklasse sind, und die man ändern muss, um ihre Funktionalität zu erweitern. Deshalb wollen wir uns einige Prinzipien und Kriterien für gutes Design wieder in Erinnerung rufen (z. B., aber nicht nur, SOLID). Wir werden auch darüber diskutieren, wie man sie in neuem Code beachten und bestehenden Code verbessern kann.