✓ Bis zu 360 € sparen
✓ Arduino oder Echo Dot gratis
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Carola Lilienthal
WPS - Workplace Solutions
Dr. Carola Lilienthal ist Softwarearchitektin und Geschäftsführerin bei der Workplace Solutions GmbH. Seit 2003 analysiert sie die Zukunftsfähigkeit von Softwarearchitekturen und spricht auf Konferenzen über dieses Thema. 2015 hat sie ihre Erfahrungen in dem Buch „Langlebige Softwarearchitekturen“ zusammengefasst.
All talks by Carola Lilienthal
W-JAX 2022 W-JAX 2022 -Die Domäne ist alles – 15 Jahre Erfahrung mit Domain-driven Design
W-JAX 2022 W-JAX 2022 -
Technische Schulden dem Management erklären
All talks by Carola Lilienthal from other editions
JAX 2022 JAX 2022 -Softwareentwicklung: Wir sind innovativ!
JAX 2022 JAX 2022 -
Die 7 Missverständnisse zu Softwarearchitektur
W-JAX 2021 W-JAX 2021 -
Gute Legacy? Schlechte Legacy?
JAX 2021 JAX 2021 -
Legacy ist unsere Zukunft
JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Panel-Diskussion: Simplification! Muss die Architekturarbeit einfacher werden?”
JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Domain-driven Interaktionsdesign und Architektur
JAX 2020 JAX 2020 jax online edition 2020 jax online edition 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Der Modulith – ein gut strukturierter Monolith ohne Microservices
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Wie führt man DDD erfolgreich in Unternehmen ein
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Legacy Code mit Domain-driven Design verbessern
JAX 2019 JAX 2019 -
Langlebige Softwarearchitekturen, die Jahrzehnte überdauern, ohne Schulden
JAX 2019 JAX 2019 -
Monolithen mit DDD zerlegen
W-JAX 2018 W-JAX 2018 JAX 2019 JAX 2019 -
Microservices – interaktiv mit den Experten!
W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
Von Service-orientierten Architekturen (SOA) zu DDD und Microservices
JAX 2018 JAX 2018 W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
9 Fallen auf dem Weg zum Business Value
JAX 2018 JAX 2018 -
Von modularen Architekturen zu Microservices
W-JAX 2017 W-JAX 2017 -
Feuer plus Wasser – das agile Pflichtenheft
W-JAX 2017 W-JAX 2017 -
Wie etabliert man DDD im Spannungsfeld zwischen Business und IT?
JAX 2017 JAX 2017 -
Domain-driven Design konkret
All talks by Carola Lilienthal
JAX 2022 JAX 2022 -Softwareentwicklung: Wir sind innovativ!
JAX 2022 JAX 2022 -
Die 7 Missverständnisse zu Softwarearchitektur
All talks by Carola Lilienthal from other editions
W-JAX 2022 W-JAX 2022 -Die Domäne ist alles – 15 Jahre Erfahrung mit Domain-driven Design
W-JAX 2022 W-JAX 2022 -
Technische Schulden dem Management erklären
W-JAX 2021 W-JAX 2021 -
Gute Legacy? Schlechte Legacy?
JAX 2021 JAX 2021 -
Legacy ist unsere Zukunft
JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Panel-Diskussion: Simplification! Muss die Architekturarbeit einfacher werden?”
JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Domain-driven Interaktionsdesign und Architektur
JAX 2020 JAX 2020 jax online edition 2020 jax online edition 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Der Modulith – ein gut strukturierter Monolith ohne Microservices
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Wie führt man DDD erfolgreich in Unternehmen ein
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Legacy Code mit Domain-driven Design verbessern
JAX 2019 JAX 2019 -
Langlebige Softwarearchitekturen, die Jahrzehnte überdauern, ohne Schulden
JAX 2019 JAX 2019 -
Monolithen mit DDD zerlegen
W-JAX 2018 W-JAX 2018 JAX 2019 JAX 2019 -
Microservices – interaktiv mit den Experten!
W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
Von Service-orientierten Architekturen (SOA) zu DDD und Microservices
JAX 2018 JAX 2018 W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
9 Fallen auf dem Weg zum Business Value
JAX 2018 JAX 2018 -
Von modularen Architekturen zu Microservices
W-JAX 2017 W-JAX 2017 -
Feuer plus Wasser – das agile Pflichtenheft
W-JAX 2017 W-JAX 2017 -
Wie etabliert man DDD im Spannungsfeld zwischen Business und IT?
JAX 2017 JAX 2017 -
Domain-driven Design konkret
All talks by Carola Lilienthal
W-JAX 2022 W-JAX 2022 -Die Domäne ist alles – 15 Jahre Erfahrung mit Domain-driven Design
W-JAX 2022 W-JAX 2022 -
Technische Schulden dem Management erklären
JAX 2022 JAX 2022 -
Softwareentwicklung: Wir sind innovativ!
JAX 2022 JAX 2022 -
Die 7 Missverständnisse zu Softwarearchitektur
All talks by Carola Lilienthal from other editions
W-JAX 2021 W-JAX 2021 -Gute Legacy? Schlechte Legacy?
JAX 2021 JAX 2021 -
Legacy ist unsere Zukunft
JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Panel-Diskussion: Simplification! Muss die Architekturarbeit einfacher werden?”
JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Domain-driven Interaktionsdesign und Architektur
JAX 2020 JAX 2020 jax online edition 2020 jax online edition 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Der Modulith – ein gut strukturierter Monolith ohne Microservices
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Wie führt man DDD erfolgreich in Unternehmen ein
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Legacy Code mit Domain-driven Design verbessern
JAX 2019 JAX 2019 -
Langlebige Softwarearchitekturen, die Jahrzehnte überdauern, ohne Schulden
JAX 2019 JAX 2019 -
Monolithen mit DDD zerlegen
W-JAX 2018 W-JAX 2018 JAX 2019 JAX 2019 -
Microservices – interaktiv mit den Experten!
W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
Von Service-orientierten Architekturen (SOA) zu DDD und Microservices
JAX 2018 JAX 2018 W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
9 Fallen auf dem Weg zum Business Value
JAX 2018 JAX 2018 -
Von modularen Architekturen zu Microservices
W-JAX 2017 W-JAX 2017 -
Feuer plus Wasser – das agile Pflichtenheft
W-JAX 2017 W-JAX 2017 -
Wie etabliert man DDD im Spannungsfeld zwischen Business und IT?
JAX 2017 JAX 2017 -
Domain-driven Design konkret