✓ See you 2021
✓ Wir sehen uns 2021
Eberhard Wolff
INNOQ Deutschland GmbH
Eberhard Wolff ist Fellow bei INNOQ und arbeitet seit mehr als fünfzehn Jahren als Architekt und Berater, oft an der Schnittstelle zwischen Business und Technologie. Er ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher, u. a. zu Continuous Delivery und Microservices, und trägt regelmäßig als Sprecher auf internationalen Konferenzen vor. Sein technologischer Schwerpunkt sind moderne Architektur- und Entwicklungsansätze wie Cloud, Continuous Delivery, DevOps, Microservices und NoSQL.
All talks by Eberhard Wolff
JAX 2021 JAX 2021 -Typische Architekturfehler – der dritte wird Sie schockieren!
JAX 2021 JAX 2021 -
Legacy mit Domain-driven Design aufräumen
W-JAX 2020 W-JAX 2020 JAX 2021 JAX 2021 -
Microservices Workshop: Idee, Architektur, Umsetzung und Betrieb
All talks by Eberhard Wolff from other editions
W-JAX 2020 W-JAX 2020 -Microservices sind komplex? Monolithen erst recht!
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Wie führt man DDD erfolgreich in Unternehmen ein
W-JAX 2019 W-JAX 2019 JAX 2020 JAX 2020 jax online edition 2020 jax online edition 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Legacy, Monolith, Microservice: Integration und Migration
W-JAX 2019 W-JAX 2019 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Architektur Workshop: praktisch, konzentriert und ohne Hype
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Infrastruktur der Zukunft: Public Cloud oder Kubernetes?
W-JAX 2019 W-JAX 2019 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Microservices – ein Fazit
JAX 2019 JAX 2019 -
Begrüßung zur JAX und Einführung in die Konferenz
JAX 2019 JAX 2019 -
Warum Microservice-Projekte scheitern
JAX 2019 JAX 2019 -
Warum funktioniert Continuous Delivery nicht?
W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
Was bedeutet Cloud Native Java für Entwickler wirklich?
W-JAX 2018 W-JAX 2018 JAX 2019 JAX 2019 -
Microservices – interaktiv mit den Experten!
W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
Microservices vs. Monolithen: Der definitive Shoot-out
W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
Wie werde ich ein erfolgreicher Softwarearchitekt?
JAX 2018 JAX 2018 -
Die Grenzen von Continuous Delivery
JAX 2018 JAX 2018 -
Architektur Retreat Workshop [SOLD OUT]
JAX 2018 JAX 2018 -
Beyond Microservices – Blick hinter den Hype
W-JAX 2017 W-JAX 2017 -
Asynchrone Microservices mit Kafka und REST / Atom
W-JAX 2017 W-JAX 2017 JAX 2018 JAX 2018 W-JAX 2018 W-JAX 2018 JAX 2019 JAX 2019 -
Microservices-Workshop: Idee, Architektur, Umsetzung und Betrieb am Beispiel
JAX 2017 JAX 2017 JAX 2018 JAX 2018 -
Microservices mit Spring Cloud und Spring Boot
JAX 2017 JAX 2017 -
Microservices-Workshop: Architektur und Technik
JAX 2017 JAX 2017 -
Datenarchitekturen nicht nur für Microservices
All talks by Eberhard Wolff
W-JAX 2020 W-JAX 2020 -Microservices sind komplex? Monolithen erst recht!
W-JAX 2020 W-JAX 2020 JAX 2021 JAX 2021 -
Microservices Workshop: Idee, Architektur, Umsetzung und Betrieb
All talks by Eberhard Wolff from other editions
JAX 2021 JAX 2021 -Typische Architekturfehler – der dritte wird Sie schockieren!
JAX 2021 JAX 2021 -
Legacy mit Domain-driven Design aufräumen
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Wie führt man DDD erfolgreich in Unternehmen ein
W-JAX 2019 W-JAX 2019 JAX 2020 JAX 2020 jax online edition 2020 jax online edition 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Legacy, Monolith, Microservice: Integration und Migration
W-JAX 2019 W-JAX 2019 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Architektur Workshop: praktisch, konzentriert und ohne Hype
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Infrastruktur der Zukunft: Public Cloud oder Kubernetes?
W-JAX 2019 W-JAX 2019 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Microservices – ein Fazit
JAX 2019 JAX 2019 -
Begrüßung zur JAX und Einführung in die Konferenz
JAX 2019 JAX 2019 -
Warum Microservice-Projekte scheitern
JAX 2019 JAX 2019 -
Warum funktioniert Continuous Delivery nicht?
W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
Was bedeutet Cloud Native Java für Entwickler wirklich?
W-JAX 2018 W-JAX 2018 JAX 2019 JAX 2019 -
Microservices – interaktiv mit den Experten!
W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
Microservices vs. Monolithen: Der definitive Shoot-out
W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
Wie werde ich ein erfolgreicher Softwarearchitekt?
JAX 2018 JAX 2018 -
Die Grenzen von Continuous Delivery
JAX 2018 JAX 2018 -
Architektur Retreat Workshop [SOLD OUT]
JAX 2018 JAX 2018 -
Beyond Microservices – Blick hinter den Hype
W-JAX 2017 W-JAX 2017 -
Asynchrone Microservices mit Kafka und REST / Atom
W-JAX 2017 W-JAX 2017 JAX 2018 JAX 2018 W-JAX 2018 W-JAX 2018 JAX 2019 JAX 2019 -
Microservices-Workshop: Idee, Architektur, Umsetzung und Betrieb am Beispiel
JAX 2017 JAX 2017 JAX 2018 JAX 2018 -
Microservices mit Spring Cloud und Spring Boot
JAX 2017 JAX 2017 -
Microservices-Workshop: Architektur und Technik
JAX 2017 JAX 2017 -
Datenarchitekturen nicht nur für Microservices
All talks by Eberhard Wolff
JAX 2021 JAX 2021 -Typische Architekturfehler – der dritte wird Sie schockieren!
JAX 2021 JAX 2021 -
Legacy mit Domain-driven Design aufräumen
W-JAX 2020 W-JAX 2020 -
Microservices sind komplex? Monolithen erst recht!
W-JAX 2020 W-JAX 2020 JAX 2021 JAX 2021 -
Microservices Workshop: Idee, Architektur, Umsetzung und Betrieb
All talks by Eberhard Wolff from other editions
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -Wie führt man DDD erfolgreich in Unternehmen ein
W-JAX 2019 W-JAX 2019 JAX 2020 JAX 2020 jax online edition 2020 jax online edition 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Legacy, Monolith, Microservice: Integration und Migration
W-JAX 2019 W-JAX 2019 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Architektur Workshop: praktisch, konzentriert und ohne Hype
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Infrastruktur der Zukunft: Public Cloud oder Kubernetes?
W-JAX 2019 W-JAX 2019 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Microservices – ein Fazit
JAX 2019 JAX 2019 -
Begrüßung zur JAX und Einführung in die Konferenz
JAX 2019 JAX 2019 -
Warum Microservice-Projekte scheitern
JAX 2019 JAX 2019 -
Warum funktioniert Continuous Delivery nicht?
W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
Was bedeutet Cloud Native Java für Entwickler wirklich?
W-JAX 2018 W-JAX 2018 JAX 2019 JAX 2019 -
Microservices – interaktiv mit den Experten!
W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
Microservices vs. Monolithen: Der definitive Shoot-out
W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
Wie werde ich ein erfolgreicher Softwarearchitekt?
JAX 2018 JAX 2018 -
Die Grenzen von Continuous Delivery
JAX 2018 JAX 2018 -
Architektur Retreat Workshop [SOLD OUT]
JAX 2018 JAX 2018 -
Beyond Microservices – Blick hinter den Hype
W-JAX 2017 W-JAX 2017 -
Asynchrone Microservices mit Kafka und REST / Atom
W-JAX 2017 W-JAX 2017 JAX 2018 JAX 2018 W-JAX 2018 W-JAX 2018 JAX 2019 JAX 2019 -
Microservices-Workshop: Idee, Architektur, Umsetzung und Betrieb am Beispiel
JAX 2017 JAX 2017 JAX 2018 JAX 2018 -
Microservices mit Spring Cloud und Spring Boot
JAX 2017 JAX 2017 -
Microservices-Workshop: Architektur und Technik
JAX 2017 JAX 2017 -
Datenarchitekturen nicht nur für Microservices