✓ JAX Innovation Forum gratis
✓ Bis zu 721 € sparen
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Hajo Normann
Accenture
Hajo Normann arbeitet als „API Lead“ bei Accenture. In der Rolle verantwortet er Architekturen und Lösungsdesigns im Kontext komplexer Applikationsintegration, Prozessautomatisierung und Microservices, meist an der Schnittstelle zwischen Fachseiten und der IT – immer daran interessiert, wie man die Hochglanzthemen in laufende Software überführt. Er motiviert zu organisatorischen und technischen Lösungen in längeren Projekten, Kundenworkshops, auf Konferenzen und in Publikationen.
All talks by Hajo Normann
No current talks available.
All talks by Hajo Normann from other editions
JAX 2022 JAX 2022 -Events genauer betrachtet: Das Konzept, das die Digitalisierung antreibt
W-JAX 2020 W-JAX 2020 -
Events – eine neue Art von Daten für den Data Lake der Zukunft
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Microservices richtig entkoppeln? Dazu brauchen wir die Isolation von Workflow – am besten im Command Bus!
W-JAX 2017 W-JAX 2017 -
Microservices vs. zentrale Architekturen – unser IT-Spiel um den Thron
All talks by Hajo Normann
JAX 2022 JAX 2022 -Events genauer betrachtet: Das Konzept, das die Digitalisierung antreibt
All talks by Hajo Normann from other editions
W-JAX 2020 W-JAX 2020 -Events – eine neue Art von Daten für den Data Lake der Zukunft
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Microservices richtig entkoppeln? Dazu brauchen wir die Isolation von Workflow – am besten im Command Bus!
W-JAX 2017 W-JAX 2017 -
Microservices vs. zentrale Architekturen – unser IT-Spiel um den Thron
All talks by Hajo Normann
JAX 2022 JAX 2022 -Events genauer betrachtet: Das Konzept, das die Digitalisierung antreibt
All talks by Hajo Normann from other editions
W-JAX 2020 W-JAX 2020 -Events – eine neue Art von Daten für den Data Lake der Zukunft
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Microservices richtig entkoppeln? Dazu brauchen wir die Isolation von Workflow – am besten im Command Bus!
W-JAX 2017 W-JAX 2017 -
Microservices vs. zentrale Architekturen – unser IT-Spiel um den Thron