✓ See you 2021
✓ Wir sehen uns 2021
Oliver Zeigermann
embarc
Oliver hat über Jahrzehnte in vielen unterschiedlichen Sprachen und
mit vielen Technologien Software entwickelt. In den letzten Jahren ist
er tief in die Analyse großer Datenmengen, unter anderem auch mit Techniken des Machine Learning,
eingestiegen.
All talks by Oliver Zeigermann
No current talks available.
All talks by Oliver Zeigermann from other editions
W-JAX 2020 W-JAX 2020 -Workshop: Machine Learning im eigenen Projekt anwenden
W-JAX 2020 W-JAX 2020 -
Machine Learning anschaulich
JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Moderne Frontend-Architekturen für Single-Page-Anwendungen
JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Anwendungen für Machine Learning finden
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Neuronale Netzwerke mit TensorFlow 2: von unten nach oben
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Mit welchem Framework soll ich meine Single-Page-App bauen?
JAX 2019 JAX 2019 -
Moderne Frontend-Architektur mit JavaScript
JAX 2019 JAX 2019 -
Machine Learning: das Ende der Businesslogik?
W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
Micro Frontends: JavaScript Integration Patterns
W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
Machine Learning für Softwareentwickler
JAX 2017 JAX 2017 -
TypeScript und Flow – JavaScript für Java-Entwickler?
JAX 2017 JAX 2017 -
Warum GraphQL und nicht REST?
All talks by Oliver Zeigermann
W-JAX 2020 W-JAX 2020 -Workshop: Machine Learning im eigenen Projekt anwenden
W-JAX 2020 W-JAX 2020 -
Machine Learning anschaulich
All talks by Oliver Zeigermann from other editions
JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 -Moderne Frontend-Architekturen für Single-Page-Anwendungen
JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Anwendungen für Machine Learning finden
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Neuronale Netzwerke mit TensorFlow 2: von unten nach oben
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Mit welchem Framework soll ich meine Single-Page-App bauen?
JAX 2019 JAX 2019 -
Moderne Frontend-Architektur mit JavaScript
JAX 2019 JAX 2019 -
Machine Learning: das Ende der Businesslogik?
W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
Micro Frontends: JavaScript Integration Patterns
W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
Machine Learning für Softwareentwickler
JAX 2017 JAX 2017 -
TypeScript und Flow – JavaScript für Java-Entwickler?
JAX 2017 JAX 2017 -
Warum GraphQL und nicht REST?
All talks by Oliver Zeigermann
W-JAX 2020 W-JAX 2020 -Workshop: Machine Learning im eigenen Projekt anwenden
W-JAX 2020 W-JAX 2020 -
Machine Learning anschaulich
All talks by Oliver Zeigermann from other editions
JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 -Moderne Frontend-Architekturen für Single-Page-Anwendungen
JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 JAX 2020 -
Anwendungen für Machine Learning finden
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Neuronale Netzwerke mit TensorFlow 2: von unten nach oben
W-JAX 2019 W-JAX 2019 -
Mit welchem Framework soll ich meine Single-Page-App bauen?
JAX 2019 JAX 2019 -
Moderne Frontend-Architektur mit JavaScript
JAX 2019 JAX 2019 -
Machine Learning: das Ende der Businesslogik?
W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
Micro Frontends: JavaScript Integration Patterns
W-JAX 2018 W-JAX 2018 -
Machine Learning für Softwareentwickler
JAX 2017 JAX 2017 -
TypeScript und Flow – JavaScript für Java-Entwickler?
JAX 2017 JAX 2017 -
Warum GraphQL und nicht REST?