Speaker
✓ Bis zu 360 € sparen
✓ Arduino oder Echo Dot gratis
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
Beschreibung
Wann und wie auch immer wir zusammenkommen, suchen wir eine gemeinsame Sprache. Meist können wir leicht entscheiden, ob wir miteinander sprechen, schreiben oder Gebärdensprache einsetzen wollen, ob wir Deutsch oder Englisch, eine technik- oder businessorientierte Sprache nutzen. Schwerer tun wir uns hingegen mit dem bewussten Einsatz einer inklusiven Sprache. Durch die Gender- und Diversity-Debatte der letzten Jahre sind wir sensibler geworden, sehen die Notwendigkeit und doch fehlen uns manchmal die richtigen Worte. In den meisten Teams arbeiten sehr unterschiedliche Menschen zusammen – verschieden in Geschlecht, Herkunft, Ausbildung und Erfahrung. Welchen Einfluss hat diese Vielfalt auf die Sprache in unseren Teams, in Unternehmen, im Alltag? Wie sorgen wir dafür, dass sich jeder Kollege und Kunde, jede Kollegin und Kundin in ihrer bzw. seiner Sprache angesprochen fühlt? Wie schreiben wir unsere Dokumente? Benutzen wir eine teamspezifische Sprache? Sprechen wir jede_n Entwickler_in im Team in seiner bzw. ihrer eigenen Sprache an? Ist das nicht alles ziemlich mühsam? Wie kann inklusive Sprache aussehen, wie finden wir gemeinsam einen guten Weg dorthin? Wann fühlen wir uns angesprochen? Wie verändert unser Denken unsere Sprache und umgekehrt? Dieser Talk ist ein Mix aus persönlicher Erfahrung und sprachwissenschaftlichem Hintergrund und soll dazu anregen, sich mit der eigenen Sprache auseinanderzusetzen.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von JAXJAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von W-JAX W-JAX .