Speaker
✓ JAX Innovation Forum gratis
✓ Bis zu 721 € sparen
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
12:00 - 13:00
Calgary
Beschreibung
Alle großen Player im Java-Enterprise-Umfeld und darüber hinaus bieten inzwischen Cloud-Angebote. Am bekanntesten ist hier sicherlich das Angebot von Amazon AWS. Weitaus weniger bekannt ist das relativ neue Cloud-Angebot der Wolfram Development Platform. Dieser Platform liegt die Wolfram Language zugrunde, eine Verallgemeinerung der ursprünglich primär für mathematische Anwendungen entworfenen Programmiersprache Mathematica. Die Wolfram Development Platform bietet einerseits notebookzentrierte Entwicklung gegen eine lokale Engine. Andererseits können fast beliebige Funktionen sehr einfach als Webservice deployt und in der Cloud ausgeführt werden. Als extremes Beispiel lässt sich ein nicht trivialer Service inklusive Cloud-Deployment in einer einzigen Zeile aufschreiben. Hier sind bei allen Unterschieden deutliche Parallelen etwa zu Amazon Lambda oder anderen Serverless-Plattformen zu erkennen. An allgemeinen Vorteilen lassen sich die elegante zugrunde liegende Wolfram Language mit funktionalen und symbolischen Sprachelementen und die riesige Standardbibliothek mit unzähligen Funktionen sowie einer großen Anzahl unterstützer Import- und Exportformate nennen. Hauptnachteil ist sicherlich das Closed-Source-Modell und die damit einhergehende restriktive Lizenzierung. Viele Arten von Services oder Anwendungen – insbesondere im Bereich traditioneller Geschäfts- und Persistenzlogik – lassen sich sicherlich weiterhin am besten mit einer Java-Enterprise-Lösung umsetzen. Für stark algorithmische bzw. berechnungslastige Web Services und für Rapid Prototyping fast beliebiger Services ist die Wolfram-Cloud schon heute eine interessante Alternative.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von W-JAXW-JAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von W-JAX W-JAX .