✓ Bis zu 360 € sparen
✓ Arduino oder Echo Dot gratis
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
Beschreibung
Agile Softwareentwicklung, selbstorganisierte crossfunktionale DevOps-Teams und der Microservices-Ansatz. Wie organisiert man in einem solchen Umfeld seine Tests?
Die Testpyramide, bestehend aus Unit-, Integrations- und End-to-End Tests, sichert die Korrektheit der Microservices. Aber wie geht man mit den Microservice-übergreifenden Integrationstests um? Und wie lässt sich das mit unabhängig voneinander agierenden DevOps-Teams verbinden?
In dieser Session stellen wir einen anderen Ansatz für Integrationstests vor, um die beteiligten Teams zu entkoppeln. Ziel ist es, jeden Microservice unabhängig von den anderen deployen zu können. Mit einer Mischung aus Behaviour-Driven Development (BDD) und dem Consumer-Driven Contracts (CDC) Ansatz decken wir zur Build-Zeit innerhalb des DevOps-Teams die Tests ab, die eigentlich erst in der Integrationsumgebung ausgeführt werden.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von W-JAXW-JAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von W-JAX W-JAX .