Speaker
✓ Bis zu 360 € sparen
✓ Arduino oder Echo Dot gratis
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
11:45 - 12:45
Gutenberg 4
Beschreibung
Clojure ist irgendwie das seltsame Kind auf der JVM – kein OOP und überall sind Klammern. Tatsächlich gestaltet sich, gerade wenn man aus der objektorientierten Welt kommt, der Einstieg nicht unbedingt intuitiv. Die Begeisterung für die herausstechenden Features der Sprache – unveränderliche Datenstrukturen, Programmieren in der REPL, das Makrosystem – stellt sich oft erst beim Benutzen der Sprache ein. In dieser Session möchte ich euch am Beispiel einer Full-Stack-Webapplikation zeigen, wie sich Softwareentwicklung mit Clojure und ClojureScript anfühlt und warum die Sprache bei ihren Anwendern so beliebt ist. Dabei fangen wir ganz von vorne auf der grünen Wiese an. Nebenbei möchte ich die Grundkonzepte der Sprache veranschaulichen und als langjähriger Java Entwickler die Unterschiede zwischen beiden Welten hervorheben.