Speaker
✓ See you 2021
✓ Wir sehen uns 2021
Infos
Beschreibung
Die meisten kennen Gespräche wie: „Logging? Ja, das machen wir immer mit Log4j und einer speziellen Konfiguration. Die kann man aus unserem Wiki kopieren“, oder „Nein, das läuft über unser SSO-System. Wir haben da in dem anderen Projekt einen ServletContextListener, der das richtig konfiguriert. Den kann man einfach kopieren“. In vielen Projekten gibt es Vorgaben, welche Bibliotheken verwendet werden müssen, wie diese konfiguriert und auch in welcher Version diese verwendet werden sollen. All diese Informationen müssen immer wieder übernommen, aktualisiert oder korrigiert werden. Nicht selten wird hierbei der Code aus einem Projekt in das nächste kopiert. Das kann man mit der geschickten Verwendung der Spring Boot Autoconfiguration und dem Erstellen eigener Starter deutlich vereinfachen. Standardkonfigurationen können in einen Starter übernommen und gezielt konfigurierbar und erweiterbar gestaltet werden. Damit kann die Codeduplikation deutlich minimiert und die allgemeine Konsistenz der Projekte erhöht werden. In diesem Vortag werden die Mechanismen in Spring Boot vorgestellt, die hinter der Spring-Boot-Magie stecken. Anhand praktischer Beispiele wird erklärt, wie Konfigurationen oder immer wieder benötigte Codefragmente einheitlich und wiederverwendbar in Spring Boot verpackt werden können.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von JAXJAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von JAX JAX .