Speaker
✓ Bis zu 360 € sparen
✓ Arduino oder Echo Dot gratis
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
Beschreibung
Unsere Systeme besitzen immer "Potential", also Optimierungsmöglichkeiten. Mit Hilfe gezielter Reviews verschaffen Sie sich einen Überblick über die konkreten Stärken und Schwächen, als Grundlage gezielter Verbesserungen.Der Vortrag zeigt methodisches Vorgehen bei solchen Reviews, beginnend mit konkreten Zielen und dem Scoping. Sie lernen, wie (und ob?) Sie eine Review mit dem eigenen Entwicklungsteam durchführen können und welche Stakeholder Sie unbedingt noch involvieren sollten. Anschließend schauen wir etwas genauer auf verschiedene Untersuchungsbereiche innerhalb der Reviews wie Architektur, Code, Technologie und Qualitätsanforderungen bis hin zu Anwendungsdaten sowie Entwicklungs- und Betriebsprozesse. Der wohl wichtigste Begriff dabei lautet "iterative Breitensuche", die wir bedarfsgerecht durch Tiefensuche ergänzen. Zu jedem Untersuchungsbereich gebe ich Beispiele und zeige methodische Werkzeuge zum effektiven und praxisnahen Einsatz. Schliesslich bekommen Sie noch Tipps für die überzeugende Darstellung und Kommunikation Ihrer Schlussfolgerungen. Der Vortrag richtet sich an Softwareentwicklungsteams, Architekt*innen, Product Owner sowie technisches Management.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von W-JAXW-JAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von W-JAX W-JAX .