Speaker
✓ See you 2021
✓ Wir sehen uns 2021
Infos
09:00 - 10:00
München
Beschreibung
Der Trend geht klar zu (Micro-)Services und komplexen verteilten Systemen. Aber wie kann aus einem Haufen Services ein technisch funktionierender „Flow“ entstehen, der einen übergreifenden fachlichen Geschäftsprozess abbildet? Welche Probleme bringen rein eventgetriebene Systeme mit sich? Welche Art der Kollaboration zwischen den Services ist erwünscht? Wie können besonders lang laufende Prozesse berücksichtigt werden? Was bedeutet all dies für uns, die Entwickler? In diesem Vortrag werde ich anhand einer Beispielanwendung (verfügbar auf GitHub) und Live-Hacking zeigen, wie eine sinnvolle Architektur aufgebaut werden kann. Dazu verwende ich Java, Spring Boot, Apache Kafka und Camunda. Ich zeige Limitierungen rein ereignisbasierter Architekturen auf und diskutiere Kopplung. Ich beschreibe die Auswirkung verschiedener Lösungsvarianten auf die Änderbarkeit des Gesamtsystems. Außerdem zeige ich, warum die Einführung einer leichtgewichtigen Zustandsmaschine keinesfalls zentrale Steuerung bedeuten muss. Der Vortrag ist mit Praxiserfahrungen aus realen Kundenprojekten gespickt.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von W-JAXW-JAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von JAX JAX .