Speaker
✓ Bis zu 360 € sparen
✓ Arduino oder Echo Dot gratis
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
Beschreibung
Wir wissen alle, dass es schwierig ist, sich ständig neue Namen auszudenken. Was leider dazu führt, dass zum Beispiel der Begriff "Event" für gefühlt zwanzig verschiedene Dinge verwendet wird. Wer blickt noch durch bei Event Sourcing, Event Streaming, Event-carried State Transfer, Event Notifications, Domain Events, Fat Events, Event Storming und mehr? Serverless Functions werden von Events getriggert, Apache Kafka spricht auch von Events, ebenso Axon – aber meinen die überhaupt das Gleiche? Was ist mit Messages und Commands, wie unterscheiden die sich eigentlich von Events? Und über allem schwebt die Frage: Was bringt mir überhaupt eine "Event-driven"-Architektur? Zeit also, das Gewirr zu entflechten. Beginnend mit einem klaren und abgegrenzten Event-Begriff sehen wir uns verschiedene Einsatzmuster von Events in Mikro- und Makroarchitektur an und diskutieren Vorteile und Herausforderungen. Nach dem Vortrag werden die Teilnehmer*innen wissen, welche Fragen sie stellen müssen, wenn jemand etwas mit Events, Event-driven oder Event Sourcing lösen will, und in der Lage sein, eine präzisere Einordnung und Bewertung vorzunehmen.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von W-JAXW-JAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von W-JAX W-JAX .