Speaker
✓ JAX Innovation Forum gratis
✓ Bis zu 721 € sparen
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
Beschreibung
Unsere Java-Projekte werden heute von Technologien wie Microservices, Container, Cloud, DevOps und Apps bestimmt, die sich rasant weiterentwickeln. Deshalb wählen wir Java-Entwickler heute mehr Technologien als je zuvor aus – und auch noch häufiger. Wie können wir also zuerst einmal die richtigen Technologien auswählen? Und wie können wir dann technologisch auf dem Laufenden bleiben? Ich werde typische Herausforderungen bei der Auswahl von Technologien und Tools diskutieren. Dann stelle ich JHipster vor, einen Open-Source-Anwendungsgenerator mit 170.000 monatlichen Downloads. JHipster hat keine proprietären Schichten und erzeugt produktionsreifen Code. Mit JHipster können wir einfach die gleiche Anwendung mit unterschiedlichen Technologien generieren: Monolith und Microservices, Backend mit NoSQL und SQL, Spring Boot und Micronaut und Node.js und .NET, Frontend mit React und Angular und Vue.js. Wir können diese Anwendungen dann mit unseren Daten in unserer Umgebung verändern, testen, debuggen, in Betrieb nehmen und zur Laufzeit überwachen. Wir lernen also Technologien und Tools, indem wir Code ausführen! Das ist viel besser, als aus veralteten Artikeln mit „Spielzeugbeispielen“ zu lernen, die unsere Umgebungen und Daten gar nicht kennen können! Während des Vortrages werde ich live demonstrieren, wie man mit JHipster eine Anwendung generiert.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von W-JAXW-JAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von W-JAX W-JAX .