Speaker
✓ Bis zu 360 € sparen
✓ Arduino oder Echo Dot gratis
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
Angular Microfrontends Workshop
Beschreibung
In diesem interaktiven Workshop lernen Sie von Manfred Steyer – Angular GDE und Angular Team Member – wie sich große und skalierbare Geschäftsanwendungen mit Angular entwickeln lassen. Dazu betrachten wir zunächst die Nutzung von Strategic Domain Design im Frontend sowie die Umsetzung mit Nx Monorepos. Diese Ideen werden nach und nach ausgebaut und münden in der Realisierung von Micro Frontends. Im Zuge dessen diskutieren wir verschiedene Implementierungsvarianten und ihre Konsequenzen. Nach den einzelnen Übungen haben Sie eine Fallstudie, die Sie als Vorlage für eigene Vorhaben nutzen können. Am Ende wissen Sie nicht nur, wie sich Micro Frontends mit dem Stand der Technik umsetzen lassen, sondern auch, ob dieser Architekturstil zu Ihnen passt und welche Alternativen Sie haben. Außerdem sind Sie in der Lage, die einzelnen Optionen vor dem Hintergrund Ihrer Vorhaben zu bewerten.
Inhalt & Ablauf
Teil 1: Strategic Domain-Design (DDD) mit Nx
Im ersten Teil nutzen wir Strategic Design aus der Welt von Domain-driven Design, um unsere großen Lösungen in kleine und wartbare Sub-Domänen zu unterteilen. Anschließend erfahren Sie, wie sich diese Sub-Domänen mit Nx Monorepos implementieren lassen.
Außerdem sehen Sie, wie die Ideen von Strategic und Tactical Design mit in der Angular-Community etablierten Best Practices wie Fassaden und State Management korrelieren sowie, wie sich Ihre Projektstruktur visualisieren und Ihre Architekturvorgaben erzwingen lassen.
Teil 2: Microfrontends
Hier bauen wir auf dem ersten Teil auf und beschäftigen uns mit der Entwicklung von Micro Frontends. Dazu sehen Sie, wie sich die im ersten Teil identifizierten Sub-Domänen separat entwickeln, testen, verteilen und in eine Shell-Anwendung laden lassen.
Wir diskutieren verschiedene Implementierungsstrategien, wie die Kommunikation zwischen Micro Frontends, übergreifendes Routing, Teilen von Widgets via Web Components, isolierte Bundles, das Kombinieren verschiedener Technologien und Versionen, der Umgang mit Authentifizierung sowie das Optimieren der Bundlegrößen.
Außerdem diskutieren wir die Vor- und Nachteile dieser Strategien und lernen Alternativen kennen.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von W-JAXW-JAX and und JAXJAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von W-JAX W-JAX .