Speaker
✓ Bis zu 360 € sparen
✓ Arduino oder Echo Dot gratis
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
Beschreibung
Die Umsetzung von Microfrontends war bis jetzt alles andere als einfach. Da gängige Frameworks und Build-Werkzeuge diese Idee nicht einmal ansatzweise kannten, musste man ordentlich in die Trickkiste greifen. Die von Webpack 5 gebotene Module Federation leitet hier einen entscheidenden Richtungswechsel ein. Sie erlaubt es, separat kompilierte Anwendungsteile zur Laufzeit zu laden und Bibliotheken zwischen ihnen zu teilen. In dieser Session erfahren Sie von Microfrontend-Pionier Manfred Steyer am Beispiel einer Angular-Anwendung, wie Sie diesen Mechanismus zur Schaffung von Microfrontends nutzen können. Neben den Schönwetterszenarien diskutieren wir auch Fallstricke und Ansätze, um diese zu vermeiden. Außerdem werfen wir auch einen Blick auf die Kombination von Microfrontends, die auf unterschiedlichen Technologien basieren, sowie auf mögliche Alternativen. Am Ende der Session haben Sie einen Überblick über das Thema und wissen, wie Sie Module Federation in Ihren Projekten nutzen können und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von W-JAXW-JAX and und JAXJAX . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von W-JAX W-JAX .