Feb 
10, 
2025

Moderne Softwarearchitektur verstehen

Softwarearchitektur beschreibt die Struktur eines Softwaresystems und die Entscheidungen, die zu dieser Struktur führen. Entwicklungsteams großer oder komplexer Systeme sollten sich intensiv mit Softwarearchitektur beschäftigen, um stabile und effektive Lösungen zu schaffen. Doch was genau bedeutet der Begriff „Softwarearchitektur“ und wer trägt die Verantwortung dafür?
Nov 
19, 
2024

Architektur ist nicht Kubernetes: Diana Montalions Vision für Systemarchitektur auf der W-JAX

In ihrer mitreißenden Keynote auf der W-JAX in München stellt Diana Montalion eine neue Sichtweise auf moderne Systemarchitektur vor. Sie zeigt, dass echte Innovation weit über Tools wie Kubernetes hinausgeht. Stattdessen rückt sie Systems Thinking und die kunstvolle, flexible Gestaltung von Beziehungen zwischen Systemkomponenten in den Fokus. Mit ihrer Vision...
Oct 
7, 
2024

JavaFX-Animationen auf dem Prüfstand: Node oder Canvas?

JavaFX bietet vielseitige Möglichkeiten für Benutzeroberflächen, doch die Wahl zwischen Nodes und Canvas ist entscheidend für die Performance. Dieser Artikel vergleicht beide Methoden und zeigt, wie sich Animationen auf Geräten wie dem Raspberry Pi auswirken. Mit einer Demoanwendung wird demonstriert, wie Canvas die Effizienz steigern kann, um die richtige Komponente...
Jul 
4, 
2024

Java Core 2024: Ein umfassender Überblick

Wer populäre Technologien einsetzt, bekommt im Problemfall schneller Hilfe und hat auch bei der Entwicklerrekrutierung weniger Probleme. Die aktuelle Ausgabe des von dem SaaS-Anbieter New Relic veröffentlichten Status-quo-Reports zeigt, wie es um das Java-Ökosystem steht.
Mar 
4, 
2024

Resiliente Kafka Consumer bauen

Asynchrone Kommunikation ist der Königsweg für den Datenaustausch zwischen lose gekoppelten Systemen. Laut einer Erhebung von 6sense [1] ist der Marktführer für den Austausch asynchroner Nachrichten Apache Kafka. Wir beschreiben in diesem Artikel unseren Weg als agiles Team zu einer einfachen Catch-all-Fehlerbehandlung für Nachrichten, die wir via Kafka empfangen. Und...
Feb 
19, 
2024

Showdown der funktionalen Programmierung auf der JVM

Kotlin ist eine Weiterentwicklung von Java mit zusätzlichen Features und Vereinfachungen. Die Ideen dafür kamen überwiegend aus der funktionalen Programmierung. Kein Wunder, bietet diese doch gegenüber OOP viele Vorteile, wie architektonische Entkopplung durch unveränderliche Daten und bessere Domänenmodelle durch mächtigere Abstraktionen. Aber reichen Kotlins Innovationen aus, um es zu einer...
1 2 3 14
Alle News der Java-Welt:

Entdecken Sie andere Tracks

Agile, People & Culture
Entdecken Sie neue Dimensionen der Produktivität.

Clouds, Kubernetes & Serverless
So geht Cloud-Native-Entwicklung mit Java.

Core Java & Languages
Schöpfe das volle Potenzial der Java-Plattform aus.

Generative AI & Machine Learning
Endlich AI in ihre Prozesse und Anwendungen erfolgreich aufnehmen.

DevOps & CI/CD
Tief eintauchen in DevOps & CI/CD.

Microservices
Meistern Sie die Kunst der Microservices-Architektur.

Performance & Security
Software-Exzellenz durch gezielte Optimierung.

Serverside Java
Serverside Java: Entwickle dich weiter.

Architecture & Design
Software-Architektur hautnah erleben.

Web Development & JavaScript
Moderne performante Frontends für Java-Systeme.

ALLE NEWS ZUR JAX!