Microservices sind kein Allheilmittel!

In Zeiten von Agile, DevOps und DDD verändert sich auch die Rolle des Software-Architekten. Wir haben uns mit Ralf D. Müller, darüber unterhalten, wie man als Software-Architekt den richtigen Mix aus Stabilität und Flexibilität findet, welche Impulse von der DevOps-Bewegung ausgehen und wie DDD dabei hilft, wertschöpfende Software zu bauen.

Enterprise Tales – APIs weiterentwickeln

Nicht selten ist die Weiterentwicklung von APIs eine so große Herausforderung für Entwickler, dass sie versuchen, ganz darauf zu verzichten und ein einmal veröffentlichtes API möglichst stabil zu halten. Das ist grundsätzlich zunächst keine schlechte Idee. Allerdings führen neue Anforderungen und die damit verbundene Weiterentwicklung der Implementierung schnell dazu, dass...

Datenarchitekturen (nicht nur) für Microservices

Microservices sollen keine gemeinsame Datenbank haben. Warum eigentlich? Und was ist mit der dabei entstehenden Redundanz? Eberhard Wolff klärt in seiner Session, welche Ansätze für die Datenhaltung für Microservices-Systeme sinnvoll sind. En passant lernen Sie moderne Best Practices kennen, die auch in anderen Anwendungsszenarien nützlich sind.
Alle News der Java-Welt:

Entdecken Sie andere Tracks

Agile, People & Culture
Entdecken Sie neue Dimensionen der Produktivität.

Clouds, Kubernetes & Serverless
So geht Cloud-Native-Entwicklung mit Java.

Core Java & Languages
Schöpfe das volle Potenzial der Java-Plattform aus.

Generative AI & Machine Learning
Endlich AI in ihre Prozesse und Anwendungen erfolgreich aufnehmen.

DevOps & CI/CD
Tief eintauchen in DevOps & CI/CD.

Microservices
Meistern Sie die Kunst der Microservices-Architektur.

Performance & Security
Software-Exzellenz durch gezielte Optimierung.

Serverside Java
Serverside Java: Entwickle dich weiter.

Architecture & Design
Software-Architektur hautnah erleben.

Web Development & JavaScript
Moderne performante Frontends für Java-Systeme.