Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker Martin G. Wundram ist CEO und Founder der DigiTrace GmbH, T.I.S.P. (TeleTrust Information Security Professional), von der IHK zu Köln öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Systeme und Anwendungen der Informationsverarbeitung, insbesondere IT-Sicherheit und IT-Forensik, und zudem Lehrbeauftragter der Universität zu Köln.
Die W-JAX ist die Konferenz für moderne Java- und Web-Entwicklung, für Software-Architektur und innovative Infrastruktur. Bekannte Experten vermitteln hier ihr Erfahrungswissen – verständlich, praxisnah und erfolgsorientiert. Ein besonderer Fokus liegt auf Java Core- und Enterprise-Technologien, Microservices, dem Spring-Ökosystem, JavaScript, Continuous Delivery und DevOps.
Lukas Eder ist der Gründer und Geschäftsführer der Data Geekery GmbH aus St. Gallen, der Firma hinter jOOQ. Er ist fasziniert von der Interaktion zwischen Java und SQL. Die meiste Erfahrung hat er im Schweizer E-Banking Umfeld gesammelt, hauptsächlich mit JDBC, jOOQ, Hibernate, und Oracle. Als Java Champion und Oracle ACE teilt er sein Wissen an verschiedenen Konferenzen, JUGs, In-House Präsentationen, Workshops, und auf dem Firmenblog.
Eberhard Wolff ist Fellow bei INNOQ und arbeitet seit mehr als fünfzehn Jahren als Architekt und Berater, oft an der Schnittstelle zwischen Business und Technologie. Er ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher, u. a. zu Continuous Delivery und Microservices, und trägt regelmäßig als Sprecher auf internationalen Konferenzen vor. Sein technologischer Schwerpunkt sind moderne Architektur- und Entwicklungsansätze wie Cloud, Continuous Delivery, DevOps, Microservices und NoSQL.
Die W-JAX ist die Konferenz für moderne Java- und Web-Entwicklung, für Software-Architektur und innovative Infrastruktur. Bekannte Experten vermitteln hier ihr Erfahrungswissen – verständlich, praxisnah und erfolgsorientiert. Ein besonderer Fokus liegt auf Java Core- und Enterprise-Technologien, Microservices, dem Spring-Ökosystem, JavaScript, Continuous Delivery und DevOps.
Falk Sippach hat über fünfzehn Jahre Erfahrung im Java- und JavaScript-Umfeld und ist als Trainer, Softwareentwickler und Projektleiter bei der OIO Orientation in Objects GmbH tätig. Wenn er dazu kommt, schreibt er Blogeinträge und Artikel und tritt gelegentlich bei Konferenzen auf. In seiner Wahlheimat Darmstadt organisiert er mit anderen die örtliche Java User Group.
Die W-JAX bietet seit über 16 Jahren eine Plattform für Java-Enthusiasten und Software-Architekten, um sich über moderne Java- und Web-Entwicklung, und innovative Infrastrukturen auszutauschen.
Die W-JAX bietet seit über 16 Jahren eine Plattform für Java-Enthusiasten und Software-Architekten, um sich über moderne Java- und Web-Entwicklung, und innovative Infrastrukturen auszutauschen.
Christian Kaltepoth arbeitet als Senior Developer bei der ingenit GmbH & Co. KG in Dortmund. Sein Schwerpunkt ist die Entwicklung von webbasierten Unternehmensanwendungen auf Basis von Java-EE-Technologien. Er ist Specification Lead der MVC 1.0 Expert Group, JAX-RS Committer und ein regelmäßiger Sprecher auf Konferenzen.
Thomas Buß arbeitet seit Mai 2018 für die adesso AG am Standort Dortmund und interessiert sich leidenschaftlich für Themen wie DevOps, Cloud-Computing und Containerisierung. Seine Wurzeln liegen in der Java-Entwicklung. Er twittert unter dem Namen @_tbuss_.