Feb 
20, 
2023

Welche Möglichkeiten bietet GraalVM in Spring?

Dieser Artikel behandelt GraalVM und ihre Möglichkeiten bzw. Integration in Spring. Wir starten mit einer kleinen Historie, um zu verstehen, warum es Graal überhaupt gibt bzw. woher es kommt. Danach sehen wir uns die Funktionalitäten von Graal für Java im Allgemeinen an und danach, inwiefern Spring 6 bzw. Spring Boot...
Jan 
16, 
2023

Developer Experience (DX): Der Weg zu glücklichen Entwicklern

Immer mehr Firmen rücken die Developer Experience (DX) ins Zentrum ihrer Aufmerksamkeit. Die Hypothese: Je reibungsloser Entwickler:innen ihre Arbeit verrichten können, je zufriedener sie beim Programmieren sind, desto produktiver sind sie auch. Nun gibt es eine Vielzahl von Dingen, die Entwickler:innen glücklich oder eben unglücklich machen können. Einige besonders wichtige...
Jan 
3, 
2023

Java-Anwendungen mit Bordmitteln absichern

Aufgabe der IT-Sicherheit ist es vor allem, nicht autorisierte Handlungen von Benutzern eines Computersystems zu verhindern und zu ermitteln. Sie befasst sich insbesondere mit Maßnahmen, die auf absichtliche Handlungen unterschiedlicher Parteien abzielen [1]. IT-Security ist immens wichtig geworden: Im Jahr 2021 wurde der Markt auf knapp 140 Milliarden US-Dollar beziffert;...

Schneller als der Schall

Das Aufkommen von Microservices, Serverless, Cloud und Co. schien das Ende der Ära Java als Universallösung für Anwendungen im Umfeld des Enterprise Computing eingeläutet zu haben. Zu unterschiedlich sind die Anforderungen an Flexibilität in der schönen neuen Welt im Vergleich zu den Möglichkeiten schwergewichtiger Application Server Runtimes. Doch dann kam...
Aug 
23, 
2022

Quo vadis Jakarta EE?

Proprietäre Frameworks wie das Spring Framework haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber dem JEE-Standard: Mit klaren Deprecation- und Migrationsstrategien können regelmäßig bei Major Releases alte APIs und ungenutzte Funktionalitäten entfernt werden. Dadurch kann die Software immer State of the Art bleiben. Java EE hingegen hatte immer das Ziel der Abwärtskompatibilität, um...

Spring for GraphQL

GraphQL wurde 2016 von Facebook veröffentlicht. Damit lassen sich Web-APIs implementieren, die exakt die vom Client angefragten und benötigten Daten liefern. Während sich GraphQL im JavaScript-Umfeld bereits großer Beliebtheit erfreut, ist es im Java-Umfeld noch recht unbekannt. Das könnte sich allerdings in Zukunft ändern. Mit Spring for GraphQL hat Spring...
Jun 
3, 
2022

Verdächtige Gerüche

Will man bestehenden Code verbessern, ist es nicht immer leicht, zu entscheiden, wann man mit dem Refactoring [1] anfängt und wann man es beendet. Die Idee der „Code Smells“ hilft dabei. Der Begriff beschreibt Strukturen im Code, die überarbeitet werden sollten. In diesem Artikel betrachten wir eine Sammlung wichtiger Code...
Alle News der Java-Welt:

Entdecken Sie andere Tracks

Agile, People & Culture
Entdecken Sie neue Dimensionen der Produktivität.

Clouds, Kubernetes & Serverless
So geht Cloud-Native-Entwicklung mit Java.

Core Java & Languages
Schöpfe das volle Potenzial der Java-Plattform aus.

Generative AI & Machine Learning
Endlich AI in ihre Prozesse und Anwendungen erfolgreich aufnehmen.

DevOps & CI/CD
Tief eintauchen in DevOps & CI/CD.

Microservices
Meistern Sie die Kunst der Microservices-Architektur.

Performance & Security
Software-Exzellenz durch gezielte Optimierung.

Serverside Java
Serverside Java: Entwickle dich weiter.

Architecture & Design
Software-Architektur hautnah erleben.

Web Development & JavaScript
Moderne performante Frontends für Java-Systeme.

ALLE NEWS ZUR JAX!