Gunnar Hilling ist Physiker, hat sich aber nach seinem Studium frühzeitig den Computern zugewandt. Dabei betätigte er sich zunächst in maschinennaher Programmierung auf verschiedenen UNIX-Systemen und war Ende der 90er als Assistent an der Universität Stuttgart. Seit der Jahrtausendwende dreht sich seine jetzt selbstständige Arbeit hauptsächlich um Java, Java-Enterprise und seit einigen Jahren auch gerne um das große Thema DevOps. Nebenbei ist er der Lehre treu geblieben und arbeitet als Trainer unter anderem für RedHat.
Eberhard Wolff ist Fellow bei innoQ und arbeitet seit mehr als fünfzehn Jahren als Architekt und Berater. Er ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher und trägt als Sprecher auf internationalen Konferenz vor. Sein technologischer Schwerpunkt sind moderne Architektur- und Entwicklungsansätze wie Continuous Delivery, DevOps und Microservices.
Die W-JAX bietet seit über 15 Jahren eine Plattform für Java-Enthusiasten und Software-Architekten sich über moderne Java- und Web-Entwicklung, und innovative Infrastrukturen auszutauschen.
Jörg Jackisch ist Diplom-Informatiker. Aktuell ist er Teamleiter für Web und Software Development und plant, organisiert und setzt Projekte im Enterprise-Umfeld um.
Sven Kölpin ist Enterprise-Entwickler, Speaker und Autor bei der open knowledge GmbH in
Oldenburg. Schwerpunkt und Leidenschaft sind die Konzeption und Entwicklung von
Webanwendungen.
Die JAX bietet seit über 15 Jahren eine Plattform für Java-Enthusiasten und Experten sich über moderne Java- und Web-Entwicklung, Software-Architekturen und innovative Infrastrukturen auszutauschen. Werden auch Sie ein Teil der JAX 2018 und besuchen Sie etliche Sessions zu mehr als 18+ schwerpunktorientierten Tagen.
Thomas Spiegl lebt in Wien und ist Geschäftsführer der IRIAN Solutions. Er hat mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in Entwurf und Programmierung von Softwaresystemen. Seine aktuellen Interessen liegen im Bereich Domain-driven Design und Microservices-Architekturen.
Web: irian.eu
Manfred Geiler lebt in der Nähe von Wien und ist technischer Entwicklungsleiter bei IRIAN Solutions. In über zwanzig Jahren hat er unzählige Projekte begleitet und mitentwickelt. Seine aktuellen Themen sind Cloud-Transformation und Service-to-Service-Kommunikation. Web: irian.eu
Niko Köbler ist freiberuflicher Softwarearchitekt, Entwickler und Trainer. Er berät Kunden unterschiedlichster Branchen zu den Cloud- und On-Premise Lösungen, am liebsten agil und mit DevOps-Kultur. Sein Wissen teilt er auf internationalen Technologiekonferenzen mit der Community. Er ist Autor vieler Fachartikel und hat das Buch „Serverless Computing in der AWS Cloud“ (entwickler.press) geschrieben.
Twitter: @dasniko
Web: www.n-k.de, serverlessbuch.de
Oliver Kraeft ist Senior-Softwareentwickler im Bereich Java Enterprise bei der PIXEL GmbH in Gräfelfing bei München und Professional Scrum Master (PSM I). Nebenbei betreibt er die Website http://runnr.de.