Falk Sippach ist bei der embarc Software Consulting GmbH als Softwarearchitekt, Berater und Trainer stets auf der Suche nach dem Funken Leidenschaft, den er bei seinen Teilnehmern, Kunden und Kollegen entfachen kann. Bereits seit über 15 Jahren unterstützt er in meist agilen Softwareentwicklungsprojekten im Java-Umfeld. Als aktiver Bestandteil der Community (Mitorganisator der JUG Darmstadt) teilt er zudem sein Wissen gern in Artikeln, Blogbeiträgen, sowie bei Vorträgen auf Konferenzen oder User-Group-Treffen und unterstützt bei der Organisation diverser Fachveranstaltungen.
Twitter @sippsack
Tim Zöller arbeitet als IT-Consultant und Leiter des Java Teams für ilum:e informatik ag. Er hilft Kunden dabei, ihre manuellen Geschäftsprozesse mit Java zu automatisieren und ist Mitgründer der Java Usergroup Mainz. In seiner Freizeit häuft er neue Nebenprojekte mit Java und Clojure an, und beendet sogar ab und zu eines davon.
François Fernandès ist Senior Solution Architect bei Digital Frontiers. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Java-Produktentwicklung und damit verbunden dem Einsatz von Spring und Spring Boot.
François Fernandès ist Senior Solution Architect bei Digital Frontiers. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Java-Produktentwicklung und damit verbunden dem Einsatz von Spring und Spring Boot.
Karsten Sitterberg ist als freiberuflicher Entwickler, Trainer und Berater für Java und Webtechnologien tätig. Karsten ist Physiker (MSc) und Oracle-zertifizierter Java Developer. Seit 2012 arbeitet er mit trion zusammen.
Eberhard Wolff ist Fellow bei INNOQ und arbeitet seit mehr als fünfzehn Jahren als Architekt und Berater. Er ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher und trägt als Sprecher auf internationalen Konferenzen vor. Sein technologischer Schwerpunkt sind moderne Architektur- und Entwicklungsansätze wie Continuous Delivery, DevOps und Microservices.
Nils Hartmann ist freiberuflicher Softwareentwickler, -architekt, Trainer und Coach aus Hamburg. Er programmiert in Java und JavaScript/TypeScript und unterstützt mit Trainings und Beratung Teams beim Ein- und Umstieg in die Entwicklung von JavaScript-basierten Single-Page-Anwendungen mit React, TypeScript und GraphQL. Nils ist Autor des Buchs „React – Die praktische Einführung“.
Tim Zöller ist Mitgründer der Java Usergroup Mainz und Consultant und Teamleiter bei der ilum:e informatik ag in Mainz. Er entwickelt seit über zehn Jahren Software mit Java und arbeitet momentan am liebsten mit Eclipse MicroProfile, Quarkus oder Clojure.
Bernd Rederlechner ist einer der Leitenden Architekten der T-Systems Digital Solutions, den Digitalen Transformationsprofis der T-Systems. Vom kleinen Innovationsprojekt bis hin zum strategischen Großprojekt (wie z. B. De-Mail) hat er die Architektur vieler Kundenvorhaben bis zum produktiven Einsatz verantwortet. Diese Erfahrung gepaart mit modernen Ideen zur Agilisierung von Organisationen nutzt er jetzt, um Kunden Wege zur effizienten Umsetzung ihrer digitalen Geschäftsideen zu zeigen.
Christian Dedek arbeitet bei OIO – den Java Experten der Trivadis in Mannheim. Schwerpunkte seiner Arbeit bilden Qualitätsmanagement und Softwarearchitektur unternehmenskritischer Systeme. Er berät dabei seit mehr als fünfzehn Jahren auch Unternehmen bei der Migration derartiger Systeme.
Thomas Claudius Huber begann seine IT-Karriere vor 18 Jahren mit der Programmiersprache Java. Anschliessend programmierte er Anwendungen mit .NET, und heute entwickelt er Applikationen mit C#, TypeScript und WebAssembly. Er arbeitet seit 13 Jahren als Consultant und Trainer bei der Trivadis, spricht regelmässig auf Konferenzen und ist als Buch-Autor und Pluralsight-Autor auch über den deutschsprachigen Raum hinaus bekannt.