Speaker
✓ Bis zu 360 € sparen
✓ Arduino oder Echo Dot gratis
✓ Kollegenrabatt
Jetzt anmelden
✓ See you in 2023
✓ Wir sehen uns in 2023
Infos
14:45 - 15:45
Gutenberg 4
Beschreibung
TypeScript erweitert JavaScript um ein statisches Typsystem. Dadurch fühlt sich das Arbeiten mit JavaScript- bzw. TypeScript in einigen Fällen fast so an wie das Arbeiten mit Java-Code, beispielsweise durch Fehlermeldungen bei inkorrekter Verwendung von Typen. Während wir aber in Java immer mit Typen arbeiten, ist das in JavaScript nicht notwendig, da es dort häufig anonyme Objekte gibt, die keine Instanz einer Klasse oder eines Interfaces wie in Java sein müssen. Das bietet einige Möglichkeiten, ergibt aber auch einige Herausforderungen für Mensch und Typsystem. Um auch hier typsicher zu sein, bietet TypeScript neben den Basistypen (string, number, etc.) auch einige seltsam anmutende Typen wie never oder unknown an und kennt Konzepte wie Mapped Types, Type Guards und Type Predicates. In diesem Vortrag zeige ich euch mit Live-Coding einige dieser erweiterten TypeScript-Features und wofür ihr sie verwenden könnt. Dabei werden wir Features sehen, die vielleicht der eine oder die andere von Euch auch in Java gerne zur Verfügung hätte … Für den Vortrag sind grundlegende TypeScript-Kenntnisse hilfreich, aber die gezeigten Konzepte werdet ihr auch ohne Vorkenntnisse verstehen, solange ihr eine andere statisch typisierte Sprache wie Java beherrscht.